Sie möchten Chancengleichheit fördern und soziale Teilhabe ermöglichen? Dann werden Sie Teil unseres Sozialamts. In der Betreuungsbehörde unterstützen wir Menschen, die aufgrund von gesundheitlichen Einschränkungen oder Behinderungen nicht mehr in der Lage sind, ihre Angelegenheiten selbst zu regeln. Unser Ziel ist es, die Selbstbestimmung und Würde von hilfsbedürftigen Menschen zu schützen und sicherzustellen, dass ihre Belange angemessen vertreten werden. Im Sozialamt, Fachbereich Betreuung/Wohngeld/BAföG/Versorgung, ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Sachbearbeiter Betreuungsbehörde in Teilzeit (m/w/d) Der Arbeitsort ist in Schwäbisch Hall. Das sind Ihre Aufgaben: Sie sind für die Betreuungsgerichtshilfe (Sachverhaltsaufklärung, Betreuervorschlag) zuständig. Sie leisten Vollzugshilfe für das Betreuungsgericht, indem Sie die Betroffenen zu Anhörungen und bei Unterbringungsmaßnahmen vorführen. Sie beraten und unterstützen Betreuer sowie Bevollmächtigte und registrieren Berufsbetreuer. Sie führen Netzwerkarbeit durch. Das bringen Sie mit: ein abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (z. B. Bachelor of Arts – Public Management), als Sozialpädagoge bzw. Sozialarbeiter mit staatlicher Anerkennung oder in einem Studiengang, der zu den o. g. Aufgaben passt alternativ Arbeitszeugnisse und Nachweise zu Weiterbildungen, die zeigen, dass Sie gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen haben Kenntnisse im Sozialrecht und Betreuungsrecht sind von Vorteil soziales Einfühlungsvermögen Organisationstalent und die Bereitschaft, Entscheidungen alleinverantwortlich und situativ zu treffen Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Einsatz des eigenen PKWs im Dienstreiseverkehr gegen Kostenersatz Das bieten wir Ihnen: eine unbefristete Teilzeitstelle mit 50 % eine Eingruppierung nach Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW bzw. nach Entgeltgruppe 9c TVöD tarifliche Leistungen für Beschäftigte, wie z. B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes flexible Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie Ende der Kernarbeitszeit freitags um 12 Uhr ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vergünstigtes Firmenfitnessangebot über Hansefit attraktive Mitarbeiterrabatte über corporate benefits sowie für das Deutschlandticket Für Auskünfte steht Ihnen Frau Schneider unter der Telefonnummer 0791 755-7221 gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich jetzt Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 20.04.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.