Die KV Toleranz & Inklusion gGmbH sucht ab sofort für die
Fachberatungsstelle für Betroffene von geschlechtsspezifischer Gewalt
gegen Frauen im Landkreis Mittelsachsen eine sozialpädagogische
Fachkraft (m/w/d) für den Standort Freiberg.
Aufgaben
* Sie verantworten die Beratung von betroffenen Menschen in Form von
Einzel- und Gruppengesprächen sowie die Begleitung zu anderen Diensten.
* Die Begleitung der emotionalen und sozialen Prozesse der betroffenen
Menschen sowie die Unterstützung zur Bewältigung dieser Situationen
liegt in Ihren Händen.
* Sie übernehmen die Kooperations- und Vernetzungsarbeit von
Beratungsangeboten und Hilfestrukturen im Rahmen des Netzwerks im
Bereich der geschlechtsspezifischen Gewalt.
* Sie sind für die Entwicklung und Durchführung von
Präventionsangeboten und Schulungen sowie für die Bildungs- und
Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich
Qualifikation
* Sie verfügen über einen staatlich anerkannten Abschluss der
Sozialpädagogik, einen staatlich anerkannten Abschluss der Sozialarbeit
oder über ein abgeschlossenes Studium der Psychologie.
* Idealerweise haben Sie eine Zusatzqualifikation im Bereich der geschlechtsspezifischen Gewalt oder in einem ähnlichen Bereich.
* Sie zeichnet eine eigenständige Arbeitsweise sowie eine soziale Kompetenz und eine ausgeprägte Kommunikationsstärke aus.
* Sie sind sehr konfliktfähig und pflegen in Krisensituationen einen souveränen Umgang.
* Die Arbeit im Team sowie die Netzwerkarbeit gehören zu Ihren Stärken.
* Sie besitzen einen Führerschein Klasse B.
Benefits
* Zeit für Erholung: 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie 2 zusätzliche Regenerationstage (bezogen auf 5-Tage-Woche)
* Faires Gehalt: In Abhängigkeit vom Erfahrungsgrad ab 3.705,62 € brutto monatlich (bezogen auf 39 Stunden pro Woche)
* Aussicht auf langfristige Beschäftigung: Befristung bis zum 31.12.2025, danach Weiterbeschäftigung im Projekt angestrebt
* Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen: Jährliches Gesundheitsbudget von 300,00 Euro
* Lebenslanges Lernen: bedarfsgerechte Weiterbildungsmöglichkeiten und Supervision
Die KV Toleranz & Inklusion gGmbH gründete sich 2016 als 100-prozentige Tochtergesellschaft des Kindervereinigung Leipzig e.V. Wie der Mutterverein sieht sich die KV Toleranz & Inklusion gGmbH als raumgebender Träger für Kinder und Jugendliche, aber auch für Erwachsene und höheraltrige Personen. Derzeit arbeiten knapp 60 Mitarbeitende sowie weitere ehrenamtlich Beschäftigte bei der KV Toleranz & Inklusion gGmbH.
Aktiv ist die KV Toleranz & Inklusion gGmbH in verschiedenen Bereichen in Mittelsachsen. Derzeit sind dies:
* Stationäre Wohngruppen für Kinder, Jugendliche und minderjährige Geflüchtete
* Schulsozialarbeit und Inklusionsassistenz
* Ambulante Hilfen zur Erziehung
* Mehrgenerationenhaus und offener Jugend- und Freizeittreff
* Koordinierungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt (KOINS) und Fachberatungsstelle für von geschlechtsspezifischer Gewalt betroffene Frauen