Ihre Aufgaben
:
1. Koordination und Vergabe der OP-Termine häuserübergreifend innerhalb der Abteilungen Frauenheilkunde Ludwigsburg und Bietigheim
2. Priorisierung der OP-Termine nach Dringlichkeit und Kapazitätsauslastung
3. Koordination von Sprechstundenterminen, häuserübergreifend für die Abteilungen für Frauenheilkunde in Ludwigsburg und Bietigheim
4. Betreuung der standortübergreifenden Telefon-Hotline
5. Koordination von interdisziplinären Fallbesprechungen
6. Plausibilitätsprüfung der Patientenunterlagen
Ihr Profil:
7. Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen
8. Möglichst Fachkompetenzen im Bereich der Gynäkologie
9. Soziale und kommunikative Kompetenzen
10. Organisations- und Durchsezungsvermögen
11. Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität und Loyalität runden Ihr Profil ab
12. Nachweis der vollständigen Masernimpfung oder der Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz
Unser Angebot:
13. Vergütung nach TVÖD-K sowie eine betriebliche Altersvorsoge
14. Umfanssendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen
15. Integration in ein interdisziplinäres Team
16. Sie investieren in unsere RKH Kliniken, wir investieren in Ihre Karriere
Ihre Benefits:
17. Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH Simulationszentrum
18. Familie: individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Suche von Wohnraum und Kinderbetreuung
19. Gesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten
20. Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
21. Verpflegung: preisermäßigte Speisemöglichkeit vor Ort
22. Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung, Jobrad-Leasing
23. Vergünstigungen: Mitarbeiter-Rabatte bei regionalen Firmen