Ul liVerwaltungskoordination und Betreuung des Kompetenzzentrums Krisenfruherkennung (KompZ KFE) unter Berucksichtigung aller organisatorischen, personellen, haushalterischen Aspekte zur effektiven Projektdurchfuhrung:ul liUbernahme der administrativen verwaltungstechnischen Steuerung des KompZ KFE/li liSicherstellung der organisatorischen Ablaufe und Verfahren sowie des Geschaftsbetriebes/li liOrganisation und Koordinierung von Tagungen und sonstigen Veranstaltungen, einschlieslich deren Nachbereitung und Abrechnung/li liSteuerung des Personaleinsatzes und Koordinierung der Aufgabenwahrnehmung/li liMitarbeiterfuhrung und Personalentwicklung/li liMitwirkung an personalrechtlichen Angelegenheiten (u.a. Stellenbesetzungsverfahren)/li liVerantwortung fur die projektbezogene und sachgerechte Drittmittelverwendung und verwaltung sowie Haushaltsfuhrung in Abstimmung bzw. Zusammenarbeit mit der zentralen Verwaltung der Universitat/li liWirtschaftlichen Einsatz der Ressourcen sicherstellen/li liFachberichtswesen und Controlling/li liWeiterentwicklung administrativer Prozesse/li liBedarf fur projektbezogene Beschaffungen ermitteln und Beschaffungsprozesse einleiten und daran mitwirken/li liInformations und Medienarbeit sowie Presse und Offentlichkeitsarbeit (u.a. Homepage und marketing) /li /ul /li /ulbrul liabgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom) in der Fachrichtung offentliches Recht, Verwaltungs, Organisations oder Finanzwissenschaften bzw. Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Verwaltung (z.B. Public Administration/Management, Bachelor of Laws)br oderbr abgeschlossene Fortbildung verwaltungseigene Fachprufung II (Angestelltenprufung II) und mehrjahriger Berufserfahrung in der offentlichen Verwaltung/li liErfahrung im Projektmanagement und Prozesssteuerung/li liDeutschkenntnisse (C2) sowie Fremdsprachenkenntnisse in Englisch mit einem Leistungsstand von mindestens Stufe C1 des Gemeinsamen Europaischen Referenzrahmens fur Sprachen./li liFerner sind fur das Aufgabenportfolio (vertiefte) EDV Kenntnisse (Microsoft Office SAP) erforderlich/li /ul pbWeitere wunschenswerte Kompetenzen:/b/p ul liGute Kenntnisse im Umgang mit Sozialen Medien sowie kreative Eigenleistung hinsichtlich der Offentlichkeitsarbeit und Netzwerkbildung./li liInteresse an der engen Kooperation und Abstimmung mit externen Partnern aus dem ministeriellen, akademischen und privatwirtschaftlichen Umfeld./li liAusgepragte Fuhrungsverantwortung/li /ul pbWas erwarten wir:/b/p ul