Lingen (Ems) ist gepragt durch eine dynamischeWirtschaft. In der grosten Stadt der Wachstumsregion Emsland lebenrund 59.000 Menschen. Neben einer reizvollen landschaftlichenUmgebung bietet die Kulturmetropole des Emslandes vielfaltigeFreizeit und Einkaufsmoglichkeiten und ein aktives Vereinsleben.Optimale Betreuungsmoglichkeiten fur Kinder in Lingen schaffen dieVoraussetzungen, dass Familie und Beruf sehr gut miteinandervereinbart werden konnen. Lingen ist als familienfreundlicheWohnstadt im Grunen zugleich Hochschulstandort der HochschuleOsnabruck. Die grose selbstandige Stadt Lingen (Ems) sucht zum 01.August 2025 eine*n Fachdienstleiter*in fur den FachdienstJugendhilfe Bewerbungsfrist: 23. April 2025 Es handelt sich um eineunbefristete Vollzeitstelle mit einem Stundenumfang von 39Wochenstunden. Die Stelle ist grundsatzlich teilzeitgeeignet. DieVergutung erfolgt nach Entgeltgruppe S 17 Tarifvertrag fur denoffentlichen Dienst Sozialund Erziehungsdienst (TVoD SuE). Zu denwesentlichen Aufgaben gehoren die Leitungstatigkeiten im FachdienstJugendhilfe. Der Fachdienst umfasst neben dem Allgemeinen sozialenDienst (ASD) zur Unterstutzung von Einzelpersonen und Familien inpersonlichen, familiaren und wirtschaftlichen Notlagen auch denBereich des Adoptions und Pflegekinderdienstes und derVormundschaften, die wirtschaftliche Jugendhilfe sowie dieJugendgerichtshilfe. Zudem ist die teilstationareJugendhilfeeinrichtung Haus Edith Stein ebenfalls Teil desFachdienstes Jugendhilfe. Aufgaben Durchsicht von Eingangen Fuhrung von Mitarbeitenden inkl. der Durchfuhrung vonFachgesprachen Koordination von Arbeitsablaufen undPersonaleinsatzen (Rufbereitschaft, Sonderdienst etc.),Budgetverantwortung intensive Einarbeitung in die rechtlichenBereiche der Jugendhilfe Fachaufsicht, insb. hinsichtlich derSchutzmasnahmen zur Sicherung des Kindeswohls enge Zusammenarbeitmit der Fachbereichsleitung Abschluss von Entgeltvereinbarungenmit Anbietern aus der Jugendhilfe Koordination der Zusammenarbeitmit anderen Institutionen, Einrichtungen sowie weiteren Amtern derVerwaltung Allgemeine Ausenkontakte, z.B. Mitarbeit inArbeitskreisen Veranderungen in der Aufgabenzuordnung bleibenvorbehalten. Profil ein abgeschlossenes Studium alsSozialpadagog*in bzw. Sozialarbeiter*in mit staatlicher Anerkennung Erfahrungen sowie fundierte Rechtskenntnisse im Bereich derKinder und Jugendhilfe Erfahrungen mit Team und Projektarbeit,in Fuhrungsposition wunschenswert Leistungs undEinsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Durchsetzungsvermogen,analytisches und strategisches Denken hoheKommunikationsfahigkeit mit der Fahigkeit vermittelnder undausgleichender Gesprachsfuhrung, Teamorientierung Bereitschaftzur Arbeit in den Abendstunden oder am Wochenende sicherer Umgangmit den gangigen EDV Programmen (MS Office) Wir bieten eininteressantes und anspruchsvolles Betatigungsfeld in einemkollegialen Umfeld umfangreiche Unterstutzung bei derEinarbeitung in die anstehenden The