HENSOLDT ist ein fuhrendes Unternehmen der europaischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei Munchen entwickelt Sensor Komplettlosungen fur Verteidigungs und Sicherheitsanwendungen. Als Technologiefuhrer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansatze fur Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus. Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space. 2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Ubernahme der ESG GmbH beschaftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierborse im MDAX notiert. Fur den Bereich "Engineering" suchen wir am Standort Oberkochen zum nachstmoglichen Zeitpunkt eine*n Systemingenieur*in fur Land Periskope & Beobachtungssysteme (w/m/d) Das Team entwickelt Design Konzepte und Elektroniken fur Aufklarungs und Beobachtungssysteme fur Fahrzeuge und stationare Anwendungen im zivilen und militarischen Bereich. Startend bei den Kundenanforderungen wird im Team ein Systemkonzept erarbeitet unter Abgleich mit den bereits bei HENSOLDT vorhandenen Sensoren und Losungen. Die Entwicklungsaufgaben umfassen sowohl vor allem Elektronik Anteile, wobei generell auch mechanische Themen wie thermische Anbindung bearbeitet werden mussen. Auch die Integration und Verifikation der Produkte beim Kunden werden aus dem Team begleitet. Erstellung von Systemkonzepten komplexer optronischer Produkte Koordination der Produktentwicklung in einem interdisziplinaren Projektteam Requirement Management zur Abgrenzung des Entwicklungsumfangs Definition und Betreuung qualifizierender Tests Erstellung von Mengengerusten und Mitarbeit bei Angeboten Abstimmung und Betreuung externer Entwicklungsarbeiten Bewertung und Optimierung von Angeboten hinsichtlich Leistung und Kosten Analyse technischer Marktentwicklungen, um die Produktstrategie zu unterstutzen Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Mechatronik, Informatik oder vergleichbar Weitreichende Erfahrung in der Entwicklung komplexer, technischer Gerate, Antriebssysteme oder Steuergerate Mehrjahrige Erfahrung im Umgang mit nationalen und internationalen Kunden und Entwicklungspartnern Erfahrungen im Bereich System Engineering und Requirement Management vorteilhaft Kenntnisse einschlagiger Tools wie Doors und Enterprise Architect Uberzeugendes Auftreten und sehr gutes Prasentationsvermogen Verantwortungsbereitschaft, Teamfahigkeit und Motivationsvermogen Fliesende Deutsch und sehr gute Englischkenntnisse Arbeiten an ausergewohnlichen High Tech Produkten an den Grenzen der Physik Faire, leistungsgerechte Vergutung, plus Sonderzahlungen Flexible Arbeitszeit und Arbeitsplatzmodelle Betriebliche Altersversorgung Individuelle Entwicklungs und Weiterbildungsmoglichkeiten Familienfreundliche Arbei