Kennziffer 1750 Zur Verstärkung unseres Teams besetzen wir in der Rechts wissen schaftlichen Fakultät an der FernUniversität in Hagen zum nächst möglichen Zeit punkt eine Stelle als wissenschaftliche r Mitarbeiter in (w/m/d) am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht Teilzeit (50 % mit Option zur späteren Aufstockung auf 100 %) befristet (bis 31.12.2026) in der Entgeltgruppe 13 TV-L Als einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprach raum sind wir seit 50 Jahren erfahren im lebens begleitenden und lebens langen Lernen. Dabei eröffnen wir unseren Studierenden flexible Studien möglich keiten auf Basis eines Blended-Learning-Studien modells. Mit umfangreichen Dienst leistungen unter stützt die Zentrale Hochschul verwaltung Wissen schaftler innen und Studierende bei ihren Aufgaben. Ihre Aufgaben: Sie wirken bei der Erstellung und Über arbeitung von Fernstudien material und Einsende aufgaben mit. Sie beteiligen sich bei der Durch führung von Fernstudien kursen und Präsenz veranstaltungen (Seminare / Praktika). Seminar-, Bachelor- und Master arbeiten werden von Ihnen unter stützend betreut. Sie helfen bei der Bearbeitung von Verwaltungs aufgaben des Lehrstuhls mit. Sie wirken bei Forschungs vorhaben des Lehrstuhls mit. Ihr Profil: Abgeschlossene Erste oder Zweite Juristische Staats prüfung, mindestens mit der Note "befriedigend", oder Abschluss als Master of Laws Nachweisliche Kenntnisse, insbesondere im Bürger lichen Recht, Zivil prozess recht und idealer weise auch im Inte rnationalen Privat recht (im Rahmen Ihres Studiums oder Ihrer bisherigen beruf lichen Tätigkeit) Gute Kenntnisse in der englischen Sprache sowie Kenntnisse in einer weiteren Fremd sprache (möglichst Französisch, Spanisch oder Italienisch) Selbstständige Arbeits weise und Eigen initiative Gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit juristischen Fach daten banken Regelmäßige Anwesenheit in Hagen (Homeoffice ist zeitweise in Absprache möglich) Unser Angebot: Eine Stelle zur eigenen wissen schaft lichen Qualifizierung mit einer Vertrags laufzeit bis zum 31. Dezember 2026; die jeweilige Vertrags laufzeit orientiert sich dabei an Ihren persön lichen Voraus setzungen und Ihrem Qualifizierungs ziel; eine Weiter beschäftigung zum Erreichen Ihres Qualifizierungs ziels oder zur weiteren wissen schaftl ichen Qualifikation wird angestrebt Flexible Arbeitszeit modelle und Homeoffice-Möglichkeiten Eine zukunftsorientierte Arbeits umgebung sowie eine gute technische Infra struktur Die Möglichkeit, die Zukunft von Bildung mitzu gestalten Aktive Unterstützung Ihrer beruf lichen Ziele durch Fortbildungs- und Entwicklungs möglichkeiten Zahlreiche Benefits des öffentlichen Dienstes, wie z. B. eine attraktive betrieb liche Alters vorsorge (VBL) im Angestellten verhältnis, 30 Tage Urlaub, eine Jahres sonder zahlung und ein auch in Krisen zeiten sicherer Arbeitsplatz Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. Kinder notfall betreuung) Ein weitreichendes Angebot im Bereich der Gesund heits förderung Ein grüner Campus mit guten Park möglichkeiten und guter ÖPNV-Anbindung Mensa und Fernuni-Café mit abwechslungs reichem und ausgewogenem Angebot Es besteht die Möglichkeit zur Promotion oder zur Habilitation Auskunft erteilt: Herr Univ.-Prof. Dr. Karl August Prinz von Sachsen Gessaphe Frau Britta Wardenga Tel.: -2903 E-Mail: Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 24.02.2025 über unser Bewerbungsportal. Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personal politik: Die FernUniversität in Hagen fördert die Geschlechter gleich stellung und Chancen gerechtigkeit. Entsprechend richtet sich die Ausschreibung ausdrücklich an alle Geschlechter (w/m/d). Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landes gleichstellungs gesetz bevorzugt berücksichtigt. Davon unberührt bleiben die Rechte von Menschen mit einer Schwer behinderung oder ihnen gleich gestellter Personen, die bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden. FernUniversität in Hagen Referat Organisations- und Personal entwicklung Universitätsstraße Hagen