Die Sozialistische Jugend Die Falken, Landesverband Brandenburg
sucht eine
Mitarbeiter*in für die Landesgeschäftsstelle in Potsdam
(30 Std. / Woche) ab dem 19. Mai 2025
Wir sind ein linker, demokratischer und emanzipatorischer Jugendverband, der 1904 gegründet wurde, sich bundesweit in Landesverbänden organisiert und sich für die Rechte und Interessen von Kindern und Jugendlichen einsetzt. Durch machtkritische und diskriminierungssensible Bildungsarbeit und Pädagogik versuchen wir, unsere Vision einer freien und gerechten Gesellschaft zu verwirklichen, Kinder- und Jugendliche zu empowern und diese darin zu begleiten, für ihre Interessen und Rechte einzustehen.
Wir suchen einen Mitarbeitenden für das Landesbüro, der*die sich um administrative und bildungspolitische Aufgaben kümmert. Die Tätigkeiten umfassen:
Geschäftsführung & Finanzwesen
Finanzkontrolle, Haushalts- und Finanzplanung
Finanzbuchhaltung (Lexware)
Beantragung, Verwaltung und Abrechnung öffentlicher Fördermittel (EU, Bund, Land,
Kommune)
Bildungsarbeit & Veranstaltungsmanagement
Planung und Durchführung von Bildungs- und Freizeitmaßnahmen
(u.a. mehrtägige Bildungs- und Freizeitfahrten, Kinderzeltlager)
Jahres- und Seminarplanung
Koordination der Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen
Fachliche Begleitung und Beratung der Jugendzentren in Rheinsberg und Luckenwalde
Strategische Planung & Verbandsentwicklung
Unterstützung der politischen und strategischen Planung in Zusammenarbeit mit dem
ehrenamtlichen Vorstand
Förderung und Entwicklung von Orts- und Kreisverbandsstrukturen in Brandenburg
Betreuung und fachliche Begleitung der Freiwilligendienste im Landesverband
Beratung & Vernetzung
Beratung und Betreuung der Untergliederungen (z. B. Maßnahmen, Akquise, Vereinsrecht,
Verwaltung)
Kooperation und Beratung der ehrenamtlich Aktiven und Mitglieder
Betreuung inner- und außerverbandlicher Gremiensitzungen
Außenvertretung des Verbandes gegenüber Fördermittelgeberinnen, Netzwerkpartnerinnen,
Politik und Verwaltungen
Öffentlichkeitsarbeit & Verwaltung
Öffentlichkeits- und Pressearbeit
Administrative Verwaltungsaufgaben
Erwartungen:
Studienabschluss im sozialwissenschaftlichen, betriebswirtschaftlichen oder
geisteswissenschaftlichen Bereich (Voraussetzung)
Hohes Maß an Motivation, Flexibilität und Belastbarkeit
Bereitschaft zur persönlichen, beruflichen und fachlichen Weiterentwicklung
Erfahrungen in der politischen oder verbandlichen Jugendarbeit sowie in der
Jugendbildungsarbeit
Kenntnisse der Jugend- und politischen Strukturen im Land Brandenburg
Erfahrungen in der Bewirtschaftung öffentlicher Fördermittel (wünschenswert)
Erprobte Kenntnisse in Verwaltungstätigkeiten und Finanzbuchhaltung
Sicheres Auftreten und Verhandlungsstärke im Umgang mit Fördermittelgeberinnen,
Stiftungen, Politikerinnen, Verwaltungen und Jugendringen auf Landes-, Kreis- oder
Stadtebene
Konfliktfähigkeit, rhetorisches Geschick und analytisches Denken
Bereitschaft zur Teilnahme an Dienstreisen und mehrtägigen Veranstaltungen
Führerschein der Klasse B und sichere Fahrkenntnisse (wünschenswert)
Erfahrung und/oder Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit der Vermittlung und dem
Vertreten der Werte des Verbandes
Wir bieten:
Zusammenarbeit mit engagierten Haupt- und Ehrenamtlichen sowie Kooperation mit
landes- und bundesweiten Netzwerken
Flexible Arbeitszeiten und ein abwechslungsreiches, verantwortungsvolles Arbeitsfeld zur
Stärkung des politischen Engagements junger Menschen
Ein Jugendverband mit klarem politischen Profil, fundiertem pädagogischem Konzept und
der Bereitschaft, eigene Machtstrukturen zu hinterfragen und zu reflektieren
Vergütung angelehnt an TV-L, Entgeltgruppe 10
Arbeitshandy + Laptop
Arbeitsort: Potsdam
Zur Bewerbung:
Wir freuen uns sehr über Bewerbungen von Menschen, die Rassismus erfahren, von Menschen mit Behinderung sowie von Frauen, Lesben, Trans, Inter_ Personen. Außerdem möchten wir junge Erwachsene und Berufsanfänger_innen ermutigen, sich zu bewerben!