WIR UNTERSTÜTZEN MENSCHEN - IN ZUKUNFT MIT IHNENIm Funktionsbereich Hochbau des Fachbereichs Baumanagement bei unserer Hauptverwaltung in Kassel ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsDIPL.- INGENIEURIN / DIPL.- INGENIEUR (m/w/d) ODER BACHELOR / MASTER (m/w/d) FACHRICHTUNG ARCHITEKTURim Bauunterhalt sowie in der Projektleitung in Voll- oder Teilzeit zu besetzen. Der Fachbereich Baumanagement übernimmt mit über 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) für die Schul- und Verwaltungsgebäude des LWV Hessen sowie für die Stiftungsforsten Kloster Haina die Bauunterhaltung, Projektleitung und Bauherrenfunktion und die baufachlichen Trägeraufgaben.Ihre AufgabenBaufachliche Betreuung der Verwaltungen, Baumaßnahmen der Stiftungsforsten Kloster Haina, der Schulstandorte und der sonstigen Liegenschaften in NordhessenPlanung und Überwachung von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten sowie von SanierungsmaßnahmenProjektsteuerung und Projektleitung von Baumaßnahmen bei Einsatz von PlanungsbürosKostenberechnung, Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung und Bauleitung von Zeitvertragsarbeiten, Wartungs-, Sanierungs-, Umbau- und Instandhaltungsmaßnahmen entsprechend den Leistungsphasen 6-9 der HOAIÜberwachen der MängelbeseitigungVerantwortliches Mitwirken bei Brandschutz- und Sicherheitsbegehungen und Wiederkehrenden Prüfungen nach HBO und Veranlassung und Überwachung der MängelbeseitigungIhre QualifikationSie bringen ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur oder des Bauingenieurwesens mit entsprechender Berufspraxis mit oder verfügen über vergleichbare Qualifikationsabschlüsse.Ihr weiteres ProfilKenntnisse und Praxis in der Umsetzung von Bauprojekten im Neubaubereich sowie in der BauunterhaltungKenntnisse und Berufspraxis im Bauen im Bestand, im baulichen Projektmanagement und in der KostensteuerungFundierte Kenntnisse der einschlägigen RegelwerkeGute Kenntnisse und praktische Anwendung im Schul- und VerwaltungsbauGute CAD Kenntnisse in Revit oder ArchiCadSicherer Umgang mit fachspezifischer Software für AVA und Terminplanung und mit MS Office ProduktenPlanungs- und ProblemlösungskompetenzKooperation und TeamfähigkeitVerantwortungsbewusstseinMobilität und Flexibilität zur Wahrnehmung von DienstreisenINKLUSION IST UNSER AUFTRAGDer LWV Hessen wird getragen von den hessischen Landkreisen und kreisfreien Städten und ermöglicht die gesellschaftliche Teilhabe behinderter Menschen: Er finanziert die Unterstützung behinderter und sozial benachteiligter Menschen in ihrem Alltag und im Beruf. Er ist Träger von Förderschulen und Frühförderstellen. Er ist Alleingesellschafter der Vitos gGmbH.IHRE PERSPEKTIVENDie Vergütung erfolgt nach den Entgeltgruppen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA) zuzüglich aller im öffentlichen Dienst üblichen LeistungenFlexible Arbeitszeitgestaltung und vielfältige Formen der TeilzeitbeschäftigungMöglichkeit der Arbeit im Homeoffice nach individueller AbstimmungUmfassendes Fort- und WeiterbildungsangebotAngebote zur GesundheitsförderungFinanzielle Zusatzleistungen bspw. vergünstigtes Deutschlandticket, Betriebliche AltersvorsorgeSicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem attraktiven AufgabengebietOffene und wertschätzende UnternehmenskulturStrukturierte und begleitende EinarbeitungIHRE BEWERBUNGWenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bitten wir Sie, uns Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail an ( vorzugsweise in einer PDF-Datei ) zukommen zu lassenWir bitten möglichst von Bewerbungen auf dem Postweg abzusehenWeitere Stellenangebote und allgemeine Informationen zu Ihrer Bewerbung und zum Bewerbungsverfahren finden Sie hier: Der LWV Hessen will seinen Beitrag zur beruflichen und gesellschaftlichen Gleichstellung der Frau leisten. Wir fordern Frauen deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Stelle ist grundsätzlich teilbarBewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigtIHR WEG ZU UNSIhre Bewerbung senden Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer LI4021 bis zum13. Februar 2025zu.Wir freuen uns darauf.Kassel, den 24. Januar 2025Fachliche Fragen richten Sie bitte an die Leitung des Fachbereichs Baumanagement - Herr Bax - Telefon Fragen zur Bewerbung beantwortet Ihnen das Team vom Bewerbermanagement,TelefonLWV HessenHauptverwaltungFachbereich PersonalStändeplatz 6-1034117 Kasselwww.lwv-hessen.de