Ihre Aufgaben Wahrnehmung der Bauherrenaufgaben als Projektleitung für Maßnahmen im Gebäudebestand der Stadtverwaltung. Bei den Projekten handelt es sich insbesondere um Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen im Bestand Die Schwerpunkte der Projekte liegen dabei auf Heizungsumstellungen zu klimafreundlichen Energieträgern,dem Photovoltaikausbau auf städtischen Dächern, sowieperspektivisch in der Umsetzung von Sanierungen der Gebäudehülle Grundlagenermittlung für Projekte im Bestand Projektleitung (Kosten- Termin- und Qualitätssicherung)Mitarbeit an strategischen Projekten des AmtesIhr Profil Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium(Bachelor/Fachhochschule) vorzugsweise im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen, Versorgungstechnik, Energie-und Umwelttechnik oder einer gleichwertigen Fachrichtung Ausgeprägtes Interesse an den Themen des Umwelt- und Klimaschutzes Hohes Kosten-, Termin- und Qualitätsbewusstsein Gute Kenntnisse der HOAI und der VOBErfahrungen in der Bauherrenfunktion und in der öffentlichen Verwaltung sind von Vorteil Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweisesowie Eigeninitiative Team- und Kommunikationsfähigkeit (Sprachniveau Deutschmindestens C1), Entscheidungsstärke sowie aufgeschlossenesund sicheres Auftreten Gute EDV- Kenntnisse in den MS-Office-ProduktenWir bieten Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mitgesellschaftlicher Relevanz Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Berufund Privatleben Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monatenbis sechs Jahren Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten Eine betriebliche Altersversorgung Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiertan unseren Leitlinien für Führung und ZusammenarbeitSind Sie interessiert?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 04.05.2025gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 260.25.014 an: Stadt Karlsruhe, Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft, 76124 KarlsruheWeitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne: Ina Klages, Abteilungsleiterin Objektmanagement, Telefon 0721 133-2750 oder Jana Haas, Personal und Organisation, Telefon 0721 133-2649Stadt Karlsruhe Amt für Hochbau und GebäudewirtschaftKarlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mitgroßer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.Projektleitung und -steuerung von städtischen Klimaschutzmaßnahmen Das Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft sucht Sie als Projektleitung zur Steuerung von städtischen Klimaschutzmaßnahmen zumnächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit. Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 12 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.https://karlsruhe.bewerbung.dvvbw.de/jobs/10837/applicant/new