Du bist medizinische/r Fachangestellte/r und möchtest eigentlich lieber Pflegetouren in der ambulanten Pflege fahren? Kein Problem Lass dir zeigen, dass auch du das hinbekommst - vertraue dir selbst. Und wenn du mal länger benötigst als deine Tourkollegen, ist das auch nicht schlimm. Das passiert jedem mal. Du wirst schon deine Gründe dafür gehabt haben. Keiner steht mit der Stoppuhr da und schaut dich grimmig an. Es gibt Tage da läufts eben nicht so rund. Ja und? Wir versuchen dir zu helfen, damit du dein "Normal" finden kannst. Das sind deine Aufgaben: Pflegetouren fahren Grundpflege: duschen, baden, Pflege im Bett, Ankleiden, Intimpflege usw. Behandlungspflege: Medigabe, BZ-Messung, s.c.-Injektion, KPS an-/ausziehen usw. Mit dem Dienstfahrzeug unsere Kunden besuchen. Wenn möglich Deine persönliche Ausrüstungstasche mitführen (freiwillig). Mit den Kundenschlüsseln sehr sorgfältig umgehen. Stets freundlich gegenüber unseren Kunden und dessen Angehörigen auftreten. Die geplanten Leistungen ausführen (Grund- und Behandlungspflege, evtl. auch hauswirtschaftliche Leistungen). Pflegedokumentation lesen und schreiben. Rückmeldung an Kollegenmenschen bzw. PDL geben. Wenn möglich an Dienstbesprechungen teilnehmen (freiwillig). Eigenständig Fortbildungen entsprechend des Stellenumfangs besuchen (Onlineportal). Mit dem Dienstfahrzeug sehr sorgfältig und gewissenhaft umgehen und sich an die allgemeinen Verkehrsregeln halten, insbesondere aber auch die Außenwirkung der eigenen Fahrweise berücksichtigen. Positives kollegiales Verhalten und gegenseitige Rücksichtnahme. Einhalten von Standards und sonstigen Verfahrensregeln und Anweisungen der Vorgesetzten. Stetige Selbstreflexion und bewusstwerden, in welchem großartigen Beruf man tätig ist, und dass ein persönlicher Ausfall negative Auswirkungen auf die Kollegenmenschen haben könnte. Voraussetzungen: Führerschein Klasse B (Auto) Mit Herz, Verstand und Spaß Lust auf Pflege haben Keine Erfahrung im Pflegebereich notwendig, kann natürlich hilfreich sein Schnelle Auffassungsgabe Gute und ausgeglichene psychische Verfassung Keine Angst vor Menschen die Deine Hilfe benötigen Wir bringen es auf den Punkt. Das kannst Du von uns erwarten: Bezahlung nach Haustarif (nach der Tariftreueregelung) Betriebsrente Moderner Arbeitsplatz Einarbeitung mit ausreichend Zeit Dienstplan zum 20. des Monats fertig Persönliche Ausrüstungstasche Moderne Räumlichkeiten SIS Online-Fortbildungen Notfalltraining im Haus Klare Strukturen Hauseigene Standards Interesse geweckt? Dann los Einfach eine Mail an rebholzsantivo.net oder anrufen unter 0721-2012712 oder spontan vorbeikommen oder einfach uns in diesem Portal kontaktieren oder wie auch immer