Referat Jugend, Chancen und Demokratie
01.07.2025,
10115 Berlin
Vollzeit, 39 Wochenstunden
Der Internationale Bund ist mit mehr als 14.000 Mitarbeitenden einer der großen Dienstleister in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Unser Leitsatz lautet „Menschsein stärken“.
Das Bundesprogramm „Respekt Coaches“ zielt an Kooperationsschulen darauf ab, junge Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu stärken und ihnen demokratische Werte wie Toleranz, Respekt und ein friedliches Miteinander zu vermitteln.
Aufgaben:
- Bearbeitung eines interessanten und anspruchsvollen Aufgabengebiets mit viel Möglichkeiten zu Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit
- Trägerübergreifende Gesamtkoordination und inhaltlich-konzeptionelle Steuerung des Bundesprogramms
- Ausgestaltung und Repräsentation des Programms sowie fachliche und strategische Weiterentwicklung der Programmziele sowie Erschließung neuer Themenfelder
- Konzeption und Durchführung mehrtägiger Fortbildungsveranstaltungen, Fachtagungen sowie regelmäßiger Austauschformate (digital und in Präsenz)
- enge Zusammenarbeit mit dem BMFSFJ als Auftraggeberin
- enge Kooperation mit Trägern der Politischen Bildung und der Extremismus- und Radikalisierungsprävention
- Programmdokumentation und Monitoring
- Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit
- Mitarbeit in einem kompetenten und engagierten Team
Profil:
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Politik-, Sozialwissenschaften, o.ä.)
- fachliche Expertise in den Bereichen Präventionsarbeit, Migrations-/Integrationsarbeit, Jugendsozialarbeit, Politische Bildung
- Berufliche Erfahrungen in der fachlichen Begleitung von Projekten und Programmen, insbesondere von Bundesprogrammen
- Berufliche Erfahrungen im Rahmen der Primärprävention
- Erfahrungen in der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Tagungen
- Erfahrungen in Lobby-, Gremien- und Netzwerkarbeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Besondere Vorteile
Finanzielle Vorteile
Work-Life Balance
Talentmanagement
Unternehmenskultur
Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung. Zur Zuordnung Ihrer Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 12568
Kontakt
IB Zentrale Geschäftsführung
Sascha Horn
Valentin-Senger-Straße 5
60389 Frankfurt am Main
T: 030-214096-27
sascha.horn@ib.de