Der Landkreis Rosenheim sucht für das Sachgebiet 61 - Verbraucherschutz, FQA, Betreuungsstelle - zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die FQA / Heimaufsicht
Anforderungsprofil:
* Laufbahnbefähigung der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen bzw. erfolgreich abgelegter Beschäftigtenlehrgang II; Alternativ ein erfolgreich abgeschlossenes Studium
o der Rechtswissenschaften (mindestens Erste Juristischer Staatsprüfung, bzw. Abschluss als LL.B., LL.M. oder Bachelor in Public Management/Administration)
o der Pflegewissenschaften (Pflegemanagement, Pflegepädagogik)
* Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
* Kompetentes und sicheres Auftreten, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
* Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick
* Fähigkeit zur Selbstreflexion
* Gute EDV-Kenntnisse (insbesondere in den Microsoft Office Programmen)
* Hohe soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen
* Belastbarkeit und Flexibilität, gute Arbeitsorganisation
* Besitz der Fahrerlaubnisklasse B und die Bereitschaft für Außendiensttätigkeit auch den privaten Pkw zu nutzen
Aufgabenbereich:
* Vollzug des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes (PfleWoqG) und der dazu ergangenen Ausführungsverordnung, u.a.:
* Beratung von Bewohnern, Bewohnervertretungen, Einrichtungsträgern, Leitungspersonen
* Durchführung von Qualitätskontrollen mit Prüfung der personellen Situation, der baulichen Situation, der Pflege- und Betreuungsqualität (zusammen mit dem Gesundheitsamt)
* Erstellen von Prüfberichten und Erlass von Anordnungen
* Zusammenarbeit mit anderen Prüfinstanzen, Koordination gemeinsamer Prüfungen und heimrechtliche Wertung deren Prüfergebnisse
* Beschwerdemanagement
Wir bieten Ihnen:
* Einen unbefristeten und krisensicheren Arbeitsplatz
* Ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld im öffentlichen Dienst
* Ein leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
* Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 9c TVöD-VKA; die Stelle ist für Beamte der dritten Qualifikationsebene zugeordnet (Informationen zu den Verdienstmöglichkeiten unter www.oeffentlicher-dienst.info )
* Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Inhouse und extern)
* Möglichkeit von Homeoffice im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
* Möglichkeit ein Fahrrad zu leasen gemäß Tarifvertrag Fahrradleasing
* Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV Nutzung
* Flexible Arbeitszeiten - die Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung und gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Auskünfte zum Arbeitsgebiet erteilt Frau Stürzer (08031 392- 6130). Für personalrechtliche Fragen steht Herr Hofherr (08031 392-1115) zur Verfügung.
Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal, um sich zu bewerben: → Karriere → Stellenangebote
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Landratsamt Rosenheim
Wittelsbacherstraße 53
83022 Rosenheim
www.landkreis-rosenheim.de