Aufgaben
1. Unterstützung des examinierten Personals bei pflegerischen Tätigkeiten
2. Beaufsichtigung und Begleitung/ Bewachung der Patientinnen (intern/extern)
3. Krankenhausüberwachung
4. Einkauf im Ort
5. Begleitung bei Freizeitaktivitäten
6. Stationseffekten Ausgabe/Annahme
7. Vitalzeichenkontrollen nach Delegation
8. Dokumentation im Verlaufsbericht von Auffälligkeiten und Besonderheiten nach Delegation
9. Teilnahme an Übergaben, Stationsbesprechungen
10. Botengänge, Hol- und Bringdienste
11. Begleitung bei Gerichtsfahrten
Ihr Profil
12. Weiterbildungen im pflegerischen Setting wären wünschenswert
13. Engagement, Kreativität, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
14. Wertschätzende Haltung gegenüber Patienten und Kollegen
15. Belastbarkeit und rasche Auffassungsgabe
16. Bereitschaft zur Weiterentwicklung im pflegerischen Bereich
17. Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen
18. Arbeitgeberfinanzierte fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
19. Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im multiprofessionellen Team
20. Wertschätzende Führung gezeichnet von ehrlichem Feedback, der Chance aus Fehlern zu lernen und dem Angebot von individuellen Hilfestellungen
21. Gute Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf
22. Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit unsere Klinik und Ihr neues Team im Rahmen eines Hospitationstages näher kennenzulernen
Unsere Klinik bietet regelmäßige Schulungen des Modells „Safewards“ an. Damit setzen wir präventiv Akzente zur Verhinderung von Zwang und Gewalt, bieten ein sicheres Arbeitsumfeld und fördern Milieutherapie und Beziehungsarbeit.
Veröffentlichungsdatum
18.09.2024
Bewerbungsschluss
16.10.2024