Wir suchen regelmäßig im Rahmen des vertragsärztlichenBereitschaftsdienstes für die bundesweite Rufnummer 116 117 in BadSegeberg
Medizinische Mitarbeiter (m/w/d)
für die Abteilung ManagementVersorgungsstrukturen
Es handelt sich umBeschäftigungen, die in Voll- oder Teilzeit sowie als geringfügigeBeschäftigung (Minijob) zu besetzen sind.
Was wir Ihnenbieten:
✓
Abwechslung: Arbeiten Sie in einemspannenden Umfeld mit vielseitigen Aufgaben
✓
Zusammenhalt: Werden Sie Teil eines motivierten Teams,das Wert auf Zusammenarbeit legt
✓
ZusätzlicheSicherheit: Betriebliche Altersvorsorge
✓
Vergütung: Nach Entgeltgruppe 6TV-L
Ihre Aufgaben:
✓ Annahme undBearbeitung von eingehenden Anrufen auf der bundesweiten Rufnummer116 117
✓ Übermittlung der Einsatzaufträge an dendiensthabenden Arzt (m/w/d) sowie die Koordination vonFahrdiensteinsätzen
✓ Unterstützung und Koordination derÄrzte (m/w/d) während des Einsatzes
✓ Verantwortung fürdie Sicherstellung des Fahrenden Dienstes in den zugewiesenenBezirken
✓ elektronische, fachgerechte Dokumentation derEinsatzdaten
✓ Sicherstellung des Informationsflusses zumKoordinator (m/w/d) im zugewiesenenVerantwortungsbereich
✓ Pflege der Daten in derLeitstelleneinsatzsoftware (z. B. Aktualisierung und Prüfung vonDaten)
Ihr Profil:
✓ abgeschlosseneBerufsausbildung im medizinischen Bereich (medizinischerFachangestellter (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d),Notfallsanitäter (m/w/d), Rettungsassistent (m/w/d) oder einevergleichbare Qualifikation) und einschlägigeBerufserfahrung
✓ wünschenswert sind Erfahrungen mitmedizinischen Notfällen
✓ routinierter Umgang mit denStandard-EDV-Anwendungen, idealerweise verfügen Sie überLeitstelleneinsatzsoftwarekenntnisse und sind geübt imTastschreiben
✓ eigenverantwortliche und engagierteArbeitsweise
✓ Bereitschaft zur Arbeitszeitgestaltung jenach den Erfordernissen (Bereitschaft zur Arbeit nachts undinsbesondere an Wochenenden und Feiertagen)
✓ sozialeKompetenz
Neben diesen Qualifikationen sind Siegeübt darin, den Überblick zu behalten und sich kurzfristig aufNeuerungen und Änderungen einzustellen. Sie kommunizieren gern mitMenschen und bringen Eigeninitiative und -verantwortungmit.
Für Fragen und Auskünfte stehen Ihnen FrauGiese (Tel.: 04551 883-305) und Frau Kläke (Tel.: 04551 883-224)gern zur Verfügung.