Leiterin/Leiter Arbeitsgruppe IT-Campusmanagement (m/w/d)
Stelleninformationen
Hochschulen
Qualifikationsebene: Bachelor, Diplom (FH/BA) und vergleichbar
Dienstort: Glauchau
Anstellungsverhältnis: unbefristet
Bewerbungsfrist: 28.02.2025
Bewerbungsadresse
Duale Hochschule Sachsen - Rektorat
Büro des Kanzlers
Hoffnung 83
08371 Glauchau
Im Zentrum für Informationsdienste und Digitalisierung (ZID) der DHSN ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Leiterin/Leiter Arbeitsgruppe IT-Campusmanagement (m/w/d)
unbefristet, Vollzeit, Vergütung nach TV-L Entgeltgruppe 12, Arbeitsort vorzugsweise Glauchau, Dresden oder Riesa
Die DHSN betreibt eine zentrale integrierte Software für das Campusmanagement, die SAP-Branchenlösung Student Lifecycle Management. Diese Software bildet die Kernprozesse der DHSN ab und wird von allen sieben DHSN-Studienakademien genutzt.
Aufgabenprofil
1. Anpassung und Weiterentwicklung des Systems zusammen mit externen IT-Dienstleistern / Service-Providern sowie Erstellung von Fachkonzepten für zukünftige Implementierungen
2. Leitung von Projekten sowie von zentralen und dezentralen Arbeitsgruppen zur weiteren Prozessoptimierung im Umfeld dieser integrierten Software für das Campusmanagement
3. Organisation und Sicherstellung des First Level Supports für alle DHSN-Studienakademien sowie Konzipierung und Durchführung von Anwenderschulungen
4. Analyse der Verfahren zur Einhaltung des IT-Sicherheitskonzeptes und des Datenschutzes an der DHSN im Kontext des Campusmanagementsystems
5. Umsetzung des Qualitätsmanagements im Campusmanagementsystem und Erstellung von themenorientierten Statusberichten/Statistiken
Einstellungsvoraussetzungen
1. Abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium im Bereich Informatik/Informationstechnik oder in einem IT-nahen Studiengang
2. Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der SAP-Umgebung
3. Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveaustufe B2) und gute Englischkenntnisse
4. Kompetenzen in den Bereichen Projektmanagement, Geschäftsprozessoptimierung und Datenschutz
5. Von Vorteil sind erweiterte SAP-Kenntnisse (insbesondere zur Branchenlösung Student Lifecycle Management) und Berufserfahrung im Hochschulumfeld
Darüber hinaus erwarten wir
1. Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Organisationstalent, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
2. Eine selbstständige, strukturierte, ergebnisorientierte und sorgfältige Arbeitsweise mit effektivem Selbst- und Zeitmanagement sowie Entscheidungsfreude
3. Freundliches, sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen mit ausgeprägter proaktiver Kommunikations- und Teamfähigkeit
4. Bereitschaft zu Dienstreisen
Wir bieten Ihnen
1. Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
2. Zugehörigkeit zu einem umfassend kompetenten und standortübergreifenden ZID-Team
3. Ein sicheres unbefristetes Arbeitsverhältnis mit regelmäßiger Fort- und Weiterbildung
4. 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Arbeitswoche sowie Jahressonderzahlung gemäß § 20 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
5. Zusätzliche tarifvertragliche betriebliche Altersversorgung (VBL) und Jobticket
Die DHSN schätzt die Vielfalt ihrer Mitarbeitenden und setzt sich für Chancengerechtigkeit sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung oder Religion. Bewerbungen schwerbehinderter oder ihnen gleichgestellter Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbung
Sind Sie interessiert und überzeugt, dass Sie über die genannten Voraussetzungen verfügen? Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Angaben (Motivation, Lebenslauf, relevante Zeugnisse, einschlägige Erfahrungen) bis zum 28.02.2025 unter Angabe des Kennzeichens DHSN-ZID-02-2025 an:
Per E-Mail: Bitte übermitteln Sie Ihre Bewerbung in einer zusammengefügten PDF-Datei (bis max. 10 MB) mit dem Dateinamen DHSN-ZID-02-2025-Nachname-Vorname.pdf
Oder alternativ postalisch an: Duale Hochschule Sachsen – Rektorat, Büro des Kanzlers, Hoffnung 83, 08371 Glauchau
Hinweise zur Bewerbung
Verspätete, unvollständige oder nicht formgerecht eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Danach werden die Unterlagen nach den Vorgaben des Datenschutzes vernichtet. Im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung anfallende Kosten können leider nicht erstattet werden.
#J-18808-Ljbffr