Hochschulpraktikum im Bereich Qualitätsmanagement
Chirurgische Innovationen zu entwickeln ist unsere Leidenschaft. Kompetenz, Motivation und Engagement unserer Mitarbeiter sind dafür entscheidend. Deshalb sind wir immer auf der Suche nach Menschen, die sich Ziele setzen, Ideen entwickeln und offen für Neues sind. Werden auch Sie ein Teil chirurgischer Innovation und tragen Sie so dazu bei, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern.
Was Sie erwartet
Mit dem Laden des Videos aktzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Zum Abspeieln akzeptieren SIe die Cookies von YouTube x
Was wir bieten
1. Individuelle Einarbeitung
mit Onboarding-Programm und persönlichem Paten.
2. Aus- und Weiterbildung
für Ihre persönliche Entwicklung mit unserer finanziellen Unterstützung.
3. Flexibles Arbeiten
mit Gleitzeit und mobilem Arbeiten von bis zu 60%.
4. Sport- und Gesundheitsangebote
wie BusinessBike, Hansefit, Yoga und Gesundheitstage.
5. Cafeteria
mit kostenlosem Wasser und wechselnden Essensangeboten.
6. Angebote zur Vorsorge
wie betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
7. Wachsendes Familienunternehmen
das für persönliche Nähe, unkomplizierte Entscheidungswege sowie Sicherheit und Stabilität steht.
8. Innovation und spannende Produkte
die vielfach neue Maßstäbe setzen und Menschen helfen.
Mehr Benefits entdecken
Was Sie tun
Sie wollen während Ihres Studiums für einen Zeitraum von sechs Monaten Erfahrungen in einem Unternehmen sammeln? Am besten mit spannenden und herausfordernden Aufgaben, bei denen Sie Ihr theoretisches Wissen aus dem Studium anwenden können? Im Rahmen eines Praktikums bei der KLS Martin Group sind Sie vom ersten Tag an vollwertiges Teammitglied und profitieren von der Erfahrung der Experten in unseren Fachbereichen.
Im Rahmen Ihres Praktikums werden Sie im Bereich Change Management eingesetzt. Nach einer sorgfältigen Einarbeitung durch Ihren Betreuer, werden Sie unser Team bei folgenden Aufgaben unterstützen:
9. Nachverfolgung und Umsetzung von technischen Produktänderungen
10. Mithilfe beim Aufbau und Ausrollen von digitalen Änderungsvorgängen
11. Dokumentation von einfachen bis hin zu komplexen Änderungsantragen
12. Funktionsübergreifende Zusammenarbeit mit angrenzenden Bereichen wie Produktentwicklung, Produktion, Einkauf, Regulatory Affairs oder Produktmanagement
13. Weiterentwicklung unserer Change-Prozesse
Was Sie mitbringen sollten
14. Studium im Bereich Medizintechnik, Maschinenbau oder vergleichbares Studium
15. Gute Kenntnisse in MS Office
16. Sehr gute Deutsch- oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift
17. Freude an der Erarbeitung neuer Themenkomplexe
18. Selbstständige, strukturierte und engagierte Arbeitsweise
19. Offene und teamfähige Kommunikationsweise
20. Hohes Qualitätsbewusstsein