Wir sind ein Krankenhaus der Maximalversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit ca. 2700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an zwei Standorten in der Stadt Trier. Als Familienkrankenhaus bieten wir alle Leistungen rund um die Geburt, für Kinder und Jugendliche und Erwachsene — bis hin zur Geriatrie an.
Wir arbeiten in zahlreichen zertifizierten Kompetenz-zentren und einem großen Medizinischen Versorgungszentrum zum Wohle der uns anvertrauten Patienten. Trier liegt nah an den Grenzen zu Luxemburg, Belgien und Frankreich — mitten in Europa.
Die Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH ist der einzige konfessionelle Maximalversorger in Rheinland-Pfalz: Medizinische Exzellenz verbunden mit Innovationsfreude und wirtschaftlichem Erfolg sichern nachhaltig den Fortbestand und die Weiterentwicklung des Klinikums. Wir sind rechtlich eigenständig und können ohne Einfluss von Konzerninteressen unsere Geschicke ausschließlich zum Wohl der Patientinnen und Patienten und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbst bestimmen. Die erwirtschafteten Erfolge spiegeln sich unmittelbar und kurzfristig in den umfangreichen Investitionen des Klinikums der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft wieder. Außerdem genießt das Klinikum als Lehrkrankenhaus der Universität Mainz einen hervorragenden Ruf.
Am Medizincampus Trier erwartet Studierende der Humanmedizin neben einer attraktiven Studienumgebung und ausgezeichneter Lehrqualität eine praxisorientierte Ausbildung mit dem Ziel, die Studierenden bestmöglich auszubilden, gezielt auf das Berufsleben vorzubereiten und ihnen die Attraktivität der Region und des Klinikums als Arbeitgeber näher zu bringen.
Die Abteilung für Gefäßchirurgie des Klinikums Mutterhaus bietet ein breites Leistungsspektrum für Patientinnen und Patienten aus einem überregionalen Einzugsgebiet. Das Team versorgt jährlich mehr als 750 stationäre und mehr als 800 ambulante Patientinnen und Patienten. Die Abteilung verfügt aktuell über 27 Betten.
In unserem zertifizierten Gefäßzentrum gewährleisten wir durch unsere hoch spezialisierte Einrichtung und die interdisziplinäre Kooperation mit Angiologen, Radiologen und Diabetologen eine optimale Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Gefäßerkrankungen Die herausragenden Leistungen des gefäßchirurgischen Ärzteteams tragen wesentlich zur hervorragenden Reputation des Zentrums bei.
In der Abteilung Gefäßchirurgie erwartet Sie eine umfassende technische Geräteausstattung der neuesten Generation, die eine moderne und schonende Intervention ermöglicht.
Der Fachbereich Gefäßchirurgie ist außerdem Teil unseres gemeinnützigen Medizinischen Versorgungszentrums am Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH, in dem wir Bewohnerinnen und Bewohnern der Stadt Trier sowie der Region eine erweiterte ambulante Versorgung anbieten. Jährlich werden circa 1.700 Fälle registriert.
Ein außergewöhnlich engagiertes und hochqualifiziertes interprofessionelles Team, freut sich darauf, mit Ihnen gemeinsam, Konzepte innovativ weiterzuentwickeln und die Abteilung weiterhin erfolgreich zu gestalten.
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir Sie als Chefarzt (m/w/d) der Gefäßchirurgie.
APCT1_DE