Ihre AufgabenQualifizierte Inaugenscheinnahme zur Altersfeststellung, Inobhutnahme der jungen Geflüchteten, Anregen von Vormundschaften, Hilfeplanung der längerfristig in Karlsruhe untergebrachten jungen Menschen, Unterstützen des Verlegungsmanagements und Krisenintervention.Ihr ProfilAbgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder Erziehungswissenschaften (Diplom oder Bachelor) oder eine vergleichbare Qualifikation. Fähigkeit zur Prioritätensetzung und gutes Organisationsvermögen. Hohe kommunikative Fähigkeiten mit und ohne Dolmetscher*in. Gute Rechtskenntnisse im SGB, BGB und FamFG. Führerschein der Klasse B. Fremdsprachenkenntnisse. Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen. Belastbarkeit und Flexibilität.Wir bietenEin spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit gesellschaftlicher Relevanz, flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben, einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren, eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten, eine betriebliche Altersversorgung, ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement und kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit.