Unser Team ist für die Patientenaufnahme, Belegungssteuerung, Abrechnung und den direkten Patientenkontakt an der Rezeption verantwortlich. Zur Leitung dieses Bereichs suchen wir ab 01.05.2025 eine moderne und starke Führungskraft, die auf Augenhöhe führt und mit organisatorischem Geschick die Patientenverwaltung steuert.
Aufgaben
Belegungssteuerung:
o Leitung des Aufnahme-Teams
o Koordination und Optimierung der Bettenbelegung zur Sicherstellung einer
effizienten Ressourcennutzung.
o Enge Zusammenarbeit mit den medizinischen Abteilungen, v.a. Ärzten zur
Planung und Steuerung der Patientenzuweisungen.
Abrechnung:
o Verantwortung für die ordnungsgemäße Abrechnung der erbrachten Leistungen
gemäß den geltenden gesetzlichen Vorgaben (z. B. SGB V).
o Sicherstellung der zeitnahen und korrekten Fakturierung sowie Überwachung des
Forderungsmanagements
Führung der Rezeption und Patientenkontakt:
o Leitung des Empfangsbereichs mit Verantwortung für einen professionellen und
freundlichen Patientenkontakt.
o Sicherstellung eines reibungslosen Anmelde- und Aufnahmeprozesses
Vertragswesen:
o Pflege und Verwaltung von Verträgen mit Kostenträgern, Dienstleistern und
weiteren Partnern.
o Verhandlung von Vertragskonditionen in Abstimmung mit der Geschäftsführung
Statistikerstellung:
o Erstellung und Analyse von Statistiken zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben
o Erstellung von Berichten zur Belegungs- und Abrechnungssituation. Ableitung von
Handlungsempfehlungen zur Prozessoptimierung basierend auf den erhobenen
Daten.
Kommunikation und Koordination:
· Kontinuierlicher Austausch mit anderen Krankenhäusern, Sozialdiensten und
externen Einrichtungen zur Gewährleistung einerreibungslosen
Patientenübernahme und -verlegung.
· Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern zur Optimierung der
Patientenversorgung
· Kontakt mit dem Medizinischen Dienst für Fallprüfungen und Klärungen
Qualifikation
Ausbildung und Qualifikation:
o Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im Gesundheitswesen oder ein
entsprechendes Studium, z. B. im Gesundheitsmanagement oder in der
Gesundheitsökonomie
o Fundierte Kenntnisse in der Krankenhausabrechnung sowie im Vertragswesen.
Berufserfahrung:
o Mehrjährige Berufserfahrung im Krankenhaus- oder Gesundheitswesen,
idealerweise in einer Führungsposition im Bereich Patientenmanagement oder
Patientenverwaltung.
Fachliche und persönliche Kompetenzen:
o Ausgeprägte Kommunikations- und Führungsfähigkeiten.
o Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise.
o Sicherer Umgang mit Krankenhausinformationssystemen und MS Office.
o Hohe Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein.
Benefits
· eine sinnhafte und verantwortungsvolle Aufgabe in einem familiengeführten
Unternehmen ohne große, komplizierte Konzernstruktur
· ein zusammengewachsenes und HERZliches Team ohne betriebsbedingte Fluktuation
· Führung auf Augenhöhe, Gestaltungsspielraum und echtes Mitspracherecht
· Alltag in einem interdisziplinären Team, in dem ALLE Berufsgruppen auf Augenhöhe für
den Reha-Erfolg unserer Patient*innen zusammenarbeiten
· Grundgehalt auf Verhandlungsbasis
· Außerdem: Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Sachbezugskarte
Wenn Sie an dieser herausfordernden und abwechslungsreichen Aufgabe interessiert sind, senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten zu.
Unsere Klinik am Tharandter Wald ist nicht nur als etablierte Rehabilitationseinrichtung für die Bereiche Orthopädie, Neurologie sowie als zertifizierte Spezialklinik für Morbus Parkinson bekannt, sondern auch für ihren Ruf als „Klinik mit HERZ“.
Ein interdisziplinäres und fachlich breit aufgestelltes Team begleitet unsere Patientinnen und Patienten auf dem Weg zurück in die Selbstständigkeit.
Als Klinik mit HERZ sind wir auf der Suche nach HERZensmenschen, die sich ehrlich, freundlich und kompetent für die Belange unsere Patientinnen und Patienten und ein HERZliches Miteinander einsetzen.