Physiotherapeut (m/w/d) am Sozialpädiatrischen Zentrum Konstanz
Ihr Aufgabengebiet:
* Physiotherapeutische Untersuchung von Kindern und Jugendlichen mit vielfältigen neuropädiatrischen und sozialpädiatrischen Störungsbildern und Fragestellungen, insbesondere mit Bewegungsstörungen.
* Anleitung und Beratung von Patienten bzw. deren Eltern, ggf. in geringem Umfang auch Therapie.
* Entwicklungsdiagnostik bei Säuglingen mit standardisierten Verfahren.
* Intensiver intra- und interdisziplinärer fachlicher Austausch innerhalb und außerhalb unseres Zentrums.
* Aktive Mitwirkung beim weiteren Ausbau der Spezialsprechstunde für Bewegungsstörungen, einschließlich Hilfsmittelversorgung und intensiver Zusammenarbeit mit pädiatrischer Neuroorthopädie und Orthopädietechnik.
* Beratung in regionalen Schulen für körperliche-geistige Entwicklung (im Rahmen der schulärztlichen Betreuung).
* Je nach Interesse und Vorerfahrungen Mitarbeit an einzelnen weiteren Spezialsprechstunden und Angeboten (Frühgeborene, Regulationsstörungen, Kopfschmerzen, Schluckstörungen, Schädeldeformitäten, Kommunikation), bei Interesse und Vorerfahrung gern Etablierung weiterer Schwerpunkte.
* Mitwirkung bei der kontinuierlichen Qualitätssicherung, u.a. durch Berücksichtigung aktueller wissenschaftlicher Standards.
Ihr Profil:
* Notwendig sind eine abgeschlossene physiotherapeutische Ausbildung (Berufsfachschule, Bachelor oder Master) und berufliche Vorerfahrung mit Kindern und Jugendlichen und Interesse an Neuro- und Sozialpädiatrie.
* Voraussetzungen sind auch eine integre Persönlichkeit, Kommunikationsfähigkeit, Motivation, Engagement, Gestaltungswille, Belastbarkeit sowie "Lust auf Team".
* Erwünscht sind Vojta- oder Bobath-Ausbildung (Kinder/Jugendliche) o.a. Zusatzausbildungen bzw. Erfahrungen.
Unser Angebot:
* Langfristige Mitarbeit in einem motivierten, erfahrenen und kreativen multiprofessionellen Team.
* Sehr freundliche, positive und offene Arbeitsatmosphäre.
* Fachlich sehr interessante und vielseitige Arbeit mit persönlichen Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
* Regelmäßige kollegiale Intervision und interdisziplinäre Fallbesprechungen, Team-Supervision.
* Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungsaktivitäten (Fortbildungsurlaub und finanzielle Beteiligung).
* Vorzüge einer Anstellung im öffentlichen Dienst; Vergütung nach TVÖD-VKA; diverse Zusatzleistungen (Zusatzversorgung ZVK, Job-Ticket, "Hansefit" u.a.).
* Unterstützung bei Wohnraumsuche (ggf. Personalwohnung) und Kinderbetreuung.
* ggf. Genehmigung für begrenzte Nebenbeschäftigung (z.B. in einer physiotherapeutischen Praxis).
* Familienfreundliche Rahmenbedingungen (u.a. keine Wochenend- oder Feiertagsdienste).
* "Arbeiten, wo andere Urlaub machen" (Bodensee- und Universitätsstadt Konstanz).
Ihr Aufgabenbereich wird sich ständig weiterentwickeln und erweitern und bietet daher die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu erweitern und neue Herausforderungen anzunehmen. Wir suchen nach einer engagierten Person, die sich unserer Mission verschrieben hat und bereit ist, sich aktiv an der Weiterentwicklung unseres Teams zu beteiligen.