Das St. Rochus-Hospital Telgte ist eine moderne Fachklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie mit exzellentem Ruf unweit der Universitätsstadt Münster. 1848 wurde es vom Orden der Franziskanerinnen von Münster-St. Mauritz gegründet. Heute ist die St. Rochus-Hospital Telgte GmbH eine Einrichtung der St. Franziskus-Stiftung Münster.
Sind Sie der/die richtige Kandidat/in für diese Gelegenheit Lesen Sie unbedingt die vollständige Beschreibung unten.
Die St. Franziskus-Stiftung Münster ist eine der größten konfessionellen Krankenhausträgerinnen in Deutschland, die nach modernen Managementkonzepten geführt wird und als Unternehmensgruppe gemeinnützige Zwecke verfolgt. Die Stiftung ist verantwortlich für derzeit 15 Krankenhäuser mit über 4.000 Betten und neun Behinderten- und Senioreneinrichtungen in den Ländern Nordrhein-Westfalen und Bremen. Darüber hinaus hält sie Beteiligungen u. a. an ambulanten Rehabilitationszentren, Pflegediensten und Hospizen.
In der Klinik (233 Betten) und den Tageskliniken (58 Plätze) werden Patient:innen mit allen psychiatrischen und psychosomatischen Erkrankungen des Erwachsenenalters behandelt. Neben der Pflichtversorgung der psychisch Erkrankten im Kreis Warendorf verfügen wir auch über profilierte und attraktive Behandlungsangebote für Patient:innen überregionaler Herkunft. Wir arbeiten nach störungsspezifischen und integrativen Konzepten, die auf den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren und psychotherapeutische (verhaltenstherapeutische und psychodynamische), pharmakotherapeutische und soziotherapeutische Elemente umfassen.
Unsere beziehungsorientierte Arbeit wird von Verantwortungsbewusstsein, Engagement, gegenseitigem Respekt und hoher fachlicher Qualifikation aller Mitglieder des multiprofessionellen Teams getragen.
Die Klinik gliedert sich künftig in die Abteilungen für Psychiatrie und Psychotherapie I und II, Abteilung für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie, Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen und Abteilung für Psychosomatik und Psychotherapie.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als Chefarzt / Chefärztin (m/w/d) für die neu geschaffene Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie II (Schwerpunkt Akut- und Notfallversorgung) sowie die Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen.
Die Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie II wird verantwortlich für die stationäre Akut- und Notfallbehandlung von Menschen mit psychischen Erkrankungen im Kreis Warendorf. Hierfür stehen zwei spezialisierte, moderne Stationen (35 Planbetten) zur Verfügung. Darüber hinaus verfügt die Abteilung über eine allgemeinpsychiatrische Station zur Behandlung von Wahlleistungspatient:innen (14 Planbetten). Die Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen umfasst zwei Stationen (27 Planbetten) mit den Schwerpunkten Alkoholerkrankung und Drogenabhängigkeit (Qualifizierte Entzugsbehandlung).
APCT1_DE