Ihre Aufgaben
1. Sie arbeiten an einer Außenrundschleifmaschine zur Herstellung von Wellen und wellenartigen Teilen (von 5 bis 6. kg mit einem Durchmesser von bis 1. mm).
2. Dazu gehören die Bearbeitung von Aufträgen nach Vorgabe aus beigestellten Arbeitsunterlagen (Zeichnungen, Arbeitspläne, Verzahnungsdatenblatt etc.) und die Koordination der direkt anstehenden und angearbeiteten Aufträge.
3. Sie bereiten Werkzeuge vor, wählen Spannmittel aus, stellen Messmittel ein und pflegen die Werkzeug- und Prozessdaten ein.
4. Außerdem lesen Sie Werkzeugdaten und Bearbeitungsprogramme ein und bestimmen Bezugspunkte sowie Schnittbedingungen. Sie überprüfen Werkzeugpositionen sowie Werkzeugmaße und optimieren diese gegebenenfalls.
5. Der selbstständige Materialtransport mit betriebsüblichen Flurförderfahrzeugen gehört ebenfalls zum Aufgabenbereich.
Ihr Profil
6. Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in einem Metallberuf z. B. Zerspanungsmechaniker, Feinwerkmechaniker, Werkzeugmechaniker, Industriemechaniker oder vergleichbar.
7. Im genannten Bereich verfügen Sie über eine mehrjährige Berufserfahrung im Schleifen an konventionellen, zyklengesteuerten oder computergesteuerten Schleifmaschinen z. B. mit der Steuerung Siemens D pl/sl.
8. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus.
9. Die generelle Bereitschaft im Schicht-Rhythmus (auch 3-Schicht) zu arbeiten (an einzelnen oder mehreren Maschinen) bringen Sie ebenfalls mit.
10. Idealerweise besitzen Sie einen Staplerschein und/oder Kranschein (keine Voraussetzung).
11. Ihre persönlichen Stärken spiegeln sich in einer verantwortungsbewussten und flexiblen Arbeitsweise, gepaart mit Qualitätsbewusstsein, Zuverlässigkeit sowie Teamfähigkeit, wider.
Arbeiten bei Voith heißt, aktiv zukunftsfähige Technologien voranzutreiben. Wir bieten Ihnen ein internationales Arbeitsumfeld mit einer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur. Darüber hinaus erwarten Sie bei uns flexible Arbeitsmodelle, nachhaltige Weiterentwicklungsmöglichkeiten, verschiedene Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie zu Gesundheit und Wohlbefinden.