Folgende Aufgaben können wir Ihnen anbieten
Bei Aluminium-Verdichterrädern von Abgasturboladern steht die Lebensdauer und damit das Austauschintervall im Fokus der Auslegung. Ursächlich hierfür sind die durch hohe Umfangsgeschwindigkeiten und Druckverhältnisse resultierenden Temperaturen im Verdichterrad. Die Materialtemperaturen definieren zusammen mit Fliehkraftspannungen die Lebensdauer und damit das erreichbare Austauschintervall des Verdichterrads. Eine verlässliche Vorhersage der Lebensdauer erfordert daher auch eine genaue Vorhersage der Materialtemperaturen.
Inhalt der Arbeit:
* CHT-Analysen zur Bestimmung der Verdichterradtemperaturen
* Abgleich der Ergebnisse des CHT-Modells mit den Messergebnissen von Verdichterrad-Temperaturfeldmessungen
* Diskussion der Abweichungen der numerischen Ergebnisse von den Temperasturmessungen und Ableitung von Gegenmaßnahmen zur Reduzierung der Abweichungen
* Numerische Untersuchung der Sensitivität der Verdichterradtemperaturen bezüglich variabler Geometrieparameter (Radseitenraumgeometrie)
Mit diesen Qualifikationen helfen Sie uns weiter
* Masterand Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik o.ä.
* Grundkenntnisse in Wärmeübertragung
* Kenntnisse in CFD Simulationen notwendig (vorzugsweise mit ANSYS CFX
Unsere Benefits für Sie
Kantine, Essenszulage, Barrierefreiheit, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebsarzt, Fitnessraum, Parkplatz, gute Verkehrsanbindung, Mitarbeiterrabatte, Studentennetzwerk
Gut zu wissen
Bei Fragen können Sie sich gerne per E-Mail an Ihren Recruiter, Nicola Hasl, wenden. E-Mail: NICOLA.HASL@MAN-ES.COM
Bitte bewerben Sie sich nur über den Button "Jetzt bewerben". Bewerbungen via Email können leider nicht berücksichtigt werden.