Informationen zum Job Die Hochschule Bochum ist eine innovative Hochschule mit Standorten in Bochum und Velbert / Heiligenhaus im grünen Herzen des Ruhrgebiets. Was uns auszeichnet? Praxisnähe und enge Verbindungen zur Wirtschaft – regional, überregional und international. Wir denken interdisziplinär, handeln nachhaltig und bieten damit die besten Voraussetzungen für exzellente Ausbildung, Forschung und Weiterbildung. Damit das so bleibt, suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die aus Sicherheitskonzepten gelebte Praxis macht – mit nachhaltigem Einfluss auf den gesamten Hochschulbetrieb. Interessiert? Dann verstärken Sie unser Team im Fachbereich Pflege-, Hebammen und Therapiewissenschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) im Studienbereich Hebammenwissenschaft Die Stelle ist nach §14 Abs. 2 TzBfG für 2 Jahre befristet zu besetzen. Interne Bewerbungen oder Bewerbungen von Beschäftigten, die bereits zuvor an der HS Gesundheit angestellt waren, können leider nicht berücksichtigt werden. Mit Sicherheit abwechslungsreich | Ihre Aufgaben: Lehrveranstaltungen in hebammenspezifischen sowie interprofessionellen Modulen in den Bachelorstudiengängen B.Sc. Hebammenkunde nachqualifizierend und B.Sc. Hebammenwissenschaft sowie geplanten Studiengängen Aktive Mitgestaltung an staatlichen praktischen Prüfungen Mitarbeit an inhaltlichen Weiterentwicklungen von Modulen in Bachelorstudiengängen Aktive Beteiligung an der Einbindung digitaler Medien in die Lehre Mit Sicherheit passend | Ihr Profil: Bachelorabschluss in einem für die Aufgaben relevanten Studiengang (ggfs. FH-Diplom)Nachweisbare Lehrerfahrungen Berufszulassung und fundierte Berufserfahrung als Hebamme Kenntnisse innovativer Lehr- und Lernmethoden (z.B. Skills-Lab, Problem-Based Learning)Interesse am Einsatz von Methoden der modernen Hochschuldidaktik Bereitschaft zur Teilnahme an der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Studienbereichs Hebammenwissenschaft und der Lehr- und Lernmethoden Eigeninitiative, Engagement und Teamfähigkeit Mit Sicherheit lohnenswert | unser Angebot: Einsatz zahlt sich aus: attraktive Vergütung bei vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TV-L und sonstige Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) Sicher in die Zukunft: befristete Teilzeittätigkeit (50% einer entsprechenden Vollzeitbeschäftigung) mit einer Wochenarbeitszeit von 19,92 Stunden. Die Lehrverpflichtung umfasst 12 Semesterwochenstunden pro Semester. Gemeinsam lernen: umfangreiches Weiterbildungsangebot zur fachlichen wie persönlichen Entwicklung Work & Life in Balance: dank flexibler Arbeitszeitgestaltung und mobilem Arbeiten Breites Netzwerk: vielfältige Projekte im Rahmen der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Verantwortlichen aus Forschung, Lehre und Verwaltung Bestens versorgt: Mensa, Cafeteria und viele weitere Vorteile Was uns noch am Herzen liegt: Basierend auf unserem Gleichstellungskonzept freuen wir uns besonders über Bewerbungen geeigneter Interessentinnen. Seit April 2008 ist die Hochschule als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter bzw. Gleichgestellter im Sinne des SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Bereit, mit Sicherheit einen Unterschied zu machen? Dann bewerben Sie sich bis zum 20.04.2025 über unser Online-Bewerbungsportal. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen An wen können Sie sich bei Fragen wenden? Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Prof. Dr. Cornelia Kolberg-Liedtke, E-Mail: cornelia.kolberg-liedtkehs-bochum.de, Tel.: Tel.: 0234/77727-782 zur Verfügung. Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen Michelle van Noven, E-Mail: michelle.van-novenhs-bochum.de, Tel.: 0234/77727-320. Weitere Informationen finden Sie unter hochschule-bochum.de/stellen