REFERENT*IN DER HOCHSCHULLEITUNG IM QUALITATSMANAGEMENT An der Privaten Fachhochschule Dresden ist zum nachstmoglichen Zeitpunkt eine Stelle als REFERENT*IN DER HOCHSCHULLEITUNG IM QUALITATSMANAGEMENT in Vollzeit zu besetzen. Die ausgeschriebene Stabsstelle arbeitet eng mit der Hochschulleitung zusammen, um sicherzustellen, dass alle strategischen und operativen Prozesse der Fachhochschule Dresden (FHD) im Einklang mit der langfristigen Ausrichtung der Hochschule und den Qualitatszielen stehen. Die FHD betrachtet ihr Qualitatsmanagement als einen ganzheitlichen Fuhrungsprozess. Im Zentrum stehen die Phasen Qualitatsplanung, lenkung und prufung sowie Qualitatsmanagementdarlegung im Sinne der Qualitatssicherung und verbesserung. Das Qualitatsmanagement an der FHD ist vorranging auf die Prozesse Studium, Lehre, Forschung, Dienstleistung, Selbstverwaltung sowie akademische Weiterbildung gerichtet und kommt auf allen Aktionsebenen (Hochschul, Fakultats, Verwaltungsebene) zur Anwendung. Entsprechend vielfaltig sind die Tatigkeitsbereiche und Aufgabenfelder. Die systematische Festlegung und Steuerung der Prozesse und deren Wechselwirkung, erfolgt in enger Abstimmung als Referent der Hochschulleitung, so dass die angestrebten Ergebnisse mit der Qualitatspolitik und der strategischen Ausrichtung der Organisation ubereinstimmen. ZU IHREN AUFGABEN GEHOREN: Sicherung und Fortschreibung des Qualitatsmanagements an der Fachhochschule Dresden (FHD) sowie standige Aktualisierung des Qualitatsmanagementhandbuchs Weiterentwicklung des Qualitatssicherungssystems der FHD als Bestandteil des QM Systems Erfassen, Beschreiben und Optimieren der internen Prozesse auf der Grundlage der Qualitatspolitik und der Qualitatsziele der FHD in Absprache mit den verantwortlichen Mitgliedern der Fachhochschule Prufung der Qualitatssicherung der Hochschullehre und aller Prozesse an der Hochschule Fortschreibung und Weiterentwicklung der Prozess und Verfahrensbeschreibungen Begleitung, Nachbereitung und Dokumentation der Begutachtungsverfahren und Akkreditierungen in Absprache mit der Hochschulleitung und Pflege der ELIAS Datenbank Verantwortlichkeit fur die Evaluation und das Berichtswesen Fortfuhrung der Aktualisierung und Novellierung der Ordnungen der Fachhochschule Dresden (z. B. Grundordnung, Rahmenstudien und Prufungsordnung) Zuarbeit fur Gremien und Sitzungsvorbereitungen (z.B. Rektorat, Senat, Prufungsamt) Koordinierung der Zusammenarbeit der Qualitatsverantwortlichen der Fakultaten DAS INGEN SIE MIT: einen Hochschulabschluss mit juristischem oder betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt idealerweise Berufserfahrung in einem Qualitatsmanagement im Hochschulbereich bzw. im Sektor Bildung und Weiterbildung idealerweise Qualifikationen als QM Beauftragte*r bzw. einschlagige Weiterbildungen in dem Bereich Qualitatsmanagement und Qualitatssicherung idealerweise Erfahrungen in der Evaluation der Lehre und des Studiums eigen