Job Description
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003JW2
Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans.
Wir, die Konzernsicherheit Deutschland, verantworten die operative Sicherheit sowie die Sicherheitsberatung und -betreuung der deutschen Standorte der Mercedes-Benz AG – 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr.
Die Zuständigkeit der Konzernsicherheit Deutschland erstreckt sich sowohl über die Werke als auch die regionale Betreuung der Tochtergesellschaften innerhalb Deutschlands.
Die Sicherheit des Unternehmens und seiner Mitarbeiter*innen steht dabei für uns an erster Stelle. In einem sich permanent verändernden Umfeld sind wir immer wieder herausgefordert, risikobasiert und lösungsorientiert zu arbeiten, um die Sicherheit an den Standorten der Mercedes-Benz AG zu gewährleisten.
Unser Team besteht aus 51 Mitarbeiter*innen und verantwortet die Werksicherheit im Werk Germersheim. Hierzu gehören neben den Umfängen der Werkschutz- und Brandschutzplanung auch der operative Werkschutz, der abwehrende Brandschutz sowie weitere Sicherheitsdienstleistungen.
Die Arbeit in unserem Team zeichnet aus:
* Ein sehr gutes Arbeitsklima in einem dynamischen Team
* Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
* Eine offene Feedback-Kultur
* Eine faire, ansprechende Vergütung und tarifliche Leistungen
* Eine fundierte fachliche Einarbeitung
Diese Herausforderungen kommen auf Dich zu:
* Bedarfsermittlung/ Planung des Fahrzeugs- und Gerätebestand der Werkfeuerwehr im Werk Germersheim
* Bedarfsermittlung und Bestellvorgänge der Dienst- und Einsatzkleidung sowie notwendiger persönlicher Schutzausrüstung
* Ermitteln des notwendigen Instandhaltungsbudgets
* Budgetverwaltung
* Beschaffungsprozesse nach geltenden MB-Prozessen
* Erstellen von Ausschreibungen / Lastenheften für die Beschaffung von Fahrzeugen und Geräten
* Durchführung von Auftrags- und Planungsgesprächen sowie Abnahmen von Fahrzeugen und Geräten
* Koordination und Überwachung der Fahrzeug- und Geräteprüfung im lfd. Betrieb
* Sicherstellung der Einsatzbereitschaft aller Einsatzfahrzeuge der Werkfeuerwehr und des Rettungsdienstes sowie Geräte und Verbrauchsstoffe
* Externe Werkstattkoordination (Reparaturen, TÜV, UVV Prüfungen) der Fahrzeuge und Einsatzmittel
* Koordination und Überwachung der Arbeiten in den Werkstätten der Werkfeuerwehr
* Betreuen von Projekten der Werkfeuerwehr
* Mitwirkung in standortübergreifenden Arbeitskreisen
* Gefährdungsbeurteilungen erstellen und umsetzen
* Aus- und Fortbildung des Einsatzpersonals auf den Fahrzeugen und der Gerätetechnik
* Wahrnehmung der Führungsdienstfunktion in Rufbereitschaft und Einsatzleitung bei Schadensereignissen gem. §§ 24 Abs. 4, 25 LBKG Rheinland-Pfalz
Das Aufgabengebiet des Sachgebietes Technik umfasst grundsätzlich die Sicherstellung und die Einsatzbereitschaft aller Fahrzeuge, technischer Ausrüstungsgegenstände, Einsatzmittel und Verbrauchsstoffe.
Hierzu zählen u.a. die Planung und Beschaffung des Fahrzeugs- und Gerätebestandes unter Berücksichtigung der vorhandene Gefahrenschwerpunkte und des Aufgabenspektrums der Werkfeuerwehr des Werkes Germersheim.
Idealerweise bringst Du Folgendes mit
* Abgeschlossene Feuerwehrlaufbahnausbildung mindestens B3 „Gruppenführer Hauptamt“ sowie weitere Feuerwehrführungslehrgänge Zugführer und Führer von Verbänden
* Langjährige Erfahrung in Führungsfunktion einer Feuerwehr
* Lehrgang zum Atemschutzgeräteträger nach FW-Dienstvorschrift 7
* Vorsorgeuntersuchungen wie z.B. G25, G26.3, G41
* Führerschein Klasse CE
* Uneingeschränkte körperliche Fitness
* Erfahrungen und Vorkenntnisse als Gerätewart einer Feuerwehr und im Beschaffungswesen
* Sicherer Umgang mit gängigen IT Anwendungen
* Ausgeprägte MS-Office Kenntnisse (PowerPoint, Excel, Word)
* Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
Deine persönlichen Kompetenzen:
* Ausgeprägte Eigeninitiative und Selbstständigkeit
* Gute Auffassungsgabe
* Empathie, hohes Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
* Sehr gute planerische, prozess- und ergebnisorientierte Denk- und Arbeitsweise
* Ausgeprägtes kommunikatives Geschick
* Hohes Maß an Zielorientiertheit und Selbstreflexion
Zusätzliche Informationen:
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse bei (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen direkt auf diese Ausschreibung. Bei Fragen kannst Du Dich unter -benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an -benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
* Essenszulagen
* Mitarbeiterhandy möglich
* Mitarbeiterrabatte möglich
* Mitarbeiterbeteiligung möglich
* Mitarbeiter Events
* Coaching
* Flexible Arbeitszeit möglich
* Hybrides Arbeiten möglich
* Gesundheitsmaßnahmen
* Betriebliche Altersversorgung
* Mobilitätsangebote
* Kantine, Café
* Betriebsarzt
* Barrierefreiheit
* Parkplatz
ZIPC1_DE