Firmenprofil:
Die FFH Aufwind e.V. ist als familientherapeutisch ausgerichteter Verein tätig in kleinen, überschaubaren stationären Einrichtungen im ländlichen Gemeinwesen für Kinder und Jugendliche, die vorübergehend außerhalb ihrer Familien untergebracht werden müssen. Wir arbeiten sehr erfolgreich mit Kindern, Jugendlichen und Eltern auf der Grundlage unseres anspruchsvollen systemisch-familientherapeutischen Konzeptes. Als Partner der iba I internationalen Berufsakademie am Campus Erfurt bieten wir ein duales Studium im Studiengang 'Soziale Arbeit & Management' an, bei dem du Theorie und Praxis perfekt miteinander kombinieren und dabei wertvolle Arbeitserfahrung sammeln kannst.
Aufgaben:
Mögliche Aufgaben bei uns sind:
- Mithilfe bei der Strukturierung des Tagesablaufs im Wohnbereich der Kinder und Jugendlichen
- niedrigschwellige, einfühlsame und erlebnisorientierte Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen (Einzel- und Gruppenarbeit),
- Unterstützung bei der Eltern- und Öffentlichkeitsarbeit sowie bei allgemeinen sozialpädagogische Verwaltungsaufgaben (Management)
- Zusammenarbeit mit anderen sozialen Einrichtungen, Behörden und Ämtern im Rahmen unserer Arbeit
- Organisation und Durchführung von Beratungsangeboten für unsere Zielgruppen
- Entwicklung neuer Konzepte und Strategien (Qualitätsmanagement)
Anforderungen:
Folgende Anforderungen erwarten dich bei uns:
- Einfühlungsvermögen für die besonderen Situationen und das Erleben der Kinder, Jugendlichen und deren Eltern
- organisatorisches Geschick und Teamfähigkeit
- Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
- Teamfähigkeit und gute kommunikative sowie soziale Fähigkeiten
- Interesse an sozialen Themen und der Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen
- Freude an der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung und Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Leidenschaft zum
Lernen neuer Konzepte und Theorien
Was wir dir bieten:
- einen umfassenden Einblick in die Prozesse und Strukturen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
- eine erfahren Praxisanleiterin, die dich umfassend in der Praxis begleitet und betreut
- Kennenlernen des systemisch-therapeutischen Ansatzes in der Zusammenarbeit mit den Familien
- die Übernahme deiner Studiengebühren
- eine zusätzliche Vergütung
- regelmäßige Teilnahme an Supervisionen
Informationen zur iba:
Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An 13 Studienorten (Baden-Baden, Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg) bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus.
Studienstart im WS 25/26
Kontakt:
Anne Buchholz
E-Mail: anne.buchholz@ibadual