Du hast Interesse Medizinprodukte und Geräte, die in unsere m Krankenhaus zum Einsatz kommen zu pflegen und vorzubereiten? Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Gründlichkeit zählen zu Deinen starken Eigenschaften? Dann bist Du bei uns genau richtig. Für unsere Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz suchen wir Dich für die Ausbildung Fachkraft (m/w/d) Medizinprodukteaufbereitung. Deine Ausbildung startet zu Beginn des Schuljahres ( 1. September ). Deine Voraussetzungen In der Zusammenarbeit liegen Dir auch unsere Werte Vertrauen, Verantwortung, Ambition, Respekt, Miteinander am Herzen. Du bist im Besitz eines guten Realschulabschlusses bzw. Hauptschulabschlusses. Ein Praktikum vor der Bewerbung kann von Vorteil sein. Eine Reisebereitschaft zur Berufsschule nach Potsdam bringst du mit. Du kannst Impf- bzw. Immunitätsnachweise vorlegen ( Mumps, Masern, Röteln, Diphterie, Pertussis, Poliomyelitis, Tetanus, Hepatitis A, B und Windpocken ). Du bringst ein erweitertes Führungszeugnis mit - Für die Beantragung erhältst Du ein Schreiben vom Arbeitgeber. Hinweis für Bewerber:innen mit Migrationshintergrund Wir benötigen zusätzlich von Dir: gültige Aufenthaltserlaubnis Nachweis Sprachniveau Deutsch B2 beglaubigte Übersetzung der Zeugnisse Anerkennung des ausländischen Schulabschlusses durch die Bundesrepublik Deutschland Über D eine Ausbildung Praktische Ausbildung Die praktische Ausbildung (insgesamt mindestens 3. 200 Stunden) findet in unserer Abteilung zur Aufbereitung von Medizinprodukten und umfasst dabei unterschiedliche Kategorien: Standardinstrumente Minimalinvasive Instrumente Mikroinstrumente Systeminstrumentariu m fl exible Endoskopie Im praktischen Teil kannst Du Dein Gelerntes mithilfe der guten und intensiven Betreuung durch unsere Praxisanleiter:innen anwenden und vertiefen. Theoretische Ausbildung Die theoretische Ausbildung (insgesamt mindestens 1. 6 00 Stunden) erfolgt am Brandenburgischen Bildungswerk für Medizin und Soziales e.V. (BBW e.V.) in Potsdam. Das kannst Du bei uns lernen Du sorg st für sterile Medizinprodukte, Geräte und Materialien. Die behandelten Medizinprodukte und Geräte kontrollierst du auf Keimfreiheit und Funktionstüchtigkeit. Du kannst die Funktion der Reinigungs- und Desinfektionsgeräte und die Zusammensetzung der Chemikalien überprüfen. Du lernst, wie man sich an Hygienevorschriften und Desinfektionspläne hält. Du bist in der Lage, d ie Desinfektions- und Sterilisationstätigkeiten am PC zu dokumentieren. Deine beruflichen Perspektiven Schließt Du Deine Ausbildung erfolgreich ab, sind wir interessiert Dich nach Deiner Ausbildung in unserem Team willkommen zu heißen. Zudem bieten wir Fort- und Weiterbildungen an, um Deine Entwicklung zu unterstützen. Schließt Du Deine Ausbildung erfolgreich ab, sind wir interessiert Dich nach Deiner Ausbildung in unserem Team willkommen zu heißen. Zudem bieten wir Fort- und Weiterbildungen an, um Deine Entwicklung zu unterstützen. Damit kannst Du bei uns rechnen Du erhältst eine wissenschaftlich fundierte dreijährige Ausbildung durch ein kompetentes Team und nach den Bestimmungen der DGSV e.V. Empfehlung. Dich erwartet eine technisch anspruchsvolle, interessante und abwechslungsreiche Ausbildung. Du bekommst eine fachlich Betreuung durch eine/n Praxisanleiter:in. Du hast einen Anspruch auf einen kostengünstigen Wohnheimplatz in Chemnitz. Du erhältst eine jährlich steigende Ausbildungsvergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes (AVR Sachsen) beginnend mit 1.230,09 € Euro brutto monatlich. Du hast 31 Tage Urlaub zur Erholung in einem vollen Ausbildungsjahr. Das gibt es noch dazu Jahressonderzahlung - Du erhältst zusätzliches Geld zu Deiner Bruttogrundvergütung dazu Zuschuss für ein Jobticket im öffentlichen Personennahverkehr Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen ( sky, Telekom, adidas, Apollo, Roller und viele mehr) Sport- und Freizeitangebote (beispielsweise Fitnessraum, Sportkurse, Gesundheitstage oder Massageangebote) Wohnheim und Berufsschule in räumlicher Nähe Deine Fragen beantwortet Dir gern Leanne Bangel unter der Telefonnummer: 0371 24357-815. Du fühlst Dich angesprochen und hast Lust im Krankenhaus Deine Ausbildung zu absolvieren? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über unser Karriereportal Menschlichkeit, Würde und Empathie definieren die tägliche Arbeit in unseren Einrichtungen. Als Arbeitgeber fördern wir die Vielfalt und Chancengleichheit aller Mitarbeiter:innen und begrüßen Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen zum Standort findest Du hier. Weitere Informationen findest Du auf unserem Karriereporta l. Wir freuen uns auf Dich