Aufgaben
Durch deine individuelle Beratung bietest du deinen Kunden die optimale Lösung für ihre finanzielle Situation. An erster Stelle in der Ausbildung steht deshalb die Kundenberatung. Dazu lernst du unter anderem folgende Bereiche kennen:
* Kontoführung und Zahlungsverkehr
* Anlageberatung und Kreditgeschäft
* Baufinanzierung
* Rechnungswesen und Steuerung
Die Ausbildung als Bankkauffrau / Bankkaufmann findet parallel in der Sparkasse und in der Berufsschule statt. Sie dauert – abhängig vom Schulabschluss – zwischen zweieinhalb und drei Jahren. Bereits ab dem ersten Ausbildungsjahr verdienst du monatlich ab 1.268 Euro aufwärts.
Qualifikationen
Für die Ausbildung als Bankkauffrau/Bankkaufmann musst du einiges mitbringen.
Vor allem solltest du
* Spaß am Umgang mit Menschen haben,
* freundlich und sicher auftreten,
* kommunikativ und leistungsbereit sein,
* Teamwork schätzen,
* gern selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten.
Wenn du dich zusätzlich für Wirtschafts- und Finanzthemen interessierst – umso besser.
Schulische Voraussetzungen:
* Fachoberschulreife
* Fachhochschulreife
* Abitur
So bewirbest du dich
Die Bewerbungsunterlagen sind der erste Eindruck, den wir von dir bekommen.
Das gehört in deine Bewerbung:
* Bewerbungsanschreiben
* Lebenslauf
* Zeugnisse (die beiden letzten Zeugnisse bzw. das Abschlusszeugnis)
Außerdem, wenn vorhanden:
* Praktikumsbeurteilungen
* Urkunden und Zertifikate