Aufgaben
In drei Jahren erhältst du Einblick in alle Tätigkeitsbereiche, von der Komponentenfertigung bis hin zur Bearbeitung von Getrieben und Achsen. Dabei arbeitest du von Anfang aktiv mit und erlernst handwerkliche Grundlagen wie Drehen, Fräsen, Bohren, Feilen, Schleifen, Trennen, Fügen und Umformen. Die Unterscheidung, Zuordnung und Nutzung von Werk- und Hilfsstoffen gehört ebenso zu deiner Ausbildung wie das Erlernen einer optimalen Arbeitsplatzgestaltung. Du machst dich mit dem Lesen von Arbeits- und Prüfanweisungen, der Materialbereitstellung und der Qualitätssicherung vertraut und eignest dir zudem Kenntnisse im Montieren und Prüfen von Bauteilen und -gruppen an. Außerdem erfährst du alles über die Wartung von Fertigungsanlagen.
Qualifikationen
Willst du vom Start wegmehr Drive? Dann bewirb dich auch mit einem guten Hauptschulabschluss oderMittlerer Reife sowie einem soliden Grundwissen in Mathematik und Physik.Außerdem besitzt du handwerkliches Talent, technisches Verständnis sowie eingroßes Interesse an Maschinen und Anlagen. Wenn du zudem verantwortungsbewusst,sorgfältig und teamfähig bist, passt du ideal zu uns. Wir freuen unsinsbesondere über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
So bewirbst du dich
Bitte bewerbe dich online mit folgendem Datei-Anhang: Lebenslauf und die letzten zwei Zeugnisse. Falls keine Schule besucht wurde, Tätigkeitsnachweise der letzten zwei Jahre, sowie das letzte Schulzeugnis.
Solltest du dich für mehrere Ausbildungsberufe, sowie für unterschiedliche Standorte bewerben, so teile uns bitte die Priorisierung hinsichtlich Wunschberuf und Wunschstandort mit.