Ihre Arbeitsaufgaben
1. Sie werden Teil des zentralen CAFM-Service sein
2. Sie sind in diesem Kontext zuständig für Aufbau, Weiterentwicklung, Pflege und Datenqualitätssicherung des Facility-Managementsystems Archibus
3. Sie zeichnen sich für die Qualitätssicherung sowie Weiterentwicklung des Systems für die Ihnen zugewiesenen Institute verantwortlich
4. Als Mitglied des Technischen Service-Teams sind Sie dabei in die Arbeitsabläufe des MPI für Biophysik eingebunden und können auf alle Ressourcen vor Ort zurückgreifen
5. Ihre Aufgaben umfassen unter anderem die Überprüfung graphischer Daten auf CAFM-Konformität, die baubegleitende Erfassung technischer Anlagen nach Baufertigstellung großer Baumaßnahmen, das Führen von Statistiken (Kennwerte und Kennzahlen) sowie die Erstellung von Datenanalysen und Datenaufbereitungen
6. Darüber hinaus leisten Sie als Helpdesk Mitarbeiter*in 1st und 2nd Level Support für Systemnutzer*innen und leiten daraus Beiträge zur permanenten Weiterentwicklung des Systems ab
Das bringen Sie mit
7. Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachwirt/in für technisches Gebäudemanagement und Facility Management oder Sie verfügen über gleichwertige Kenntnisse und Berufserfahrungen
8. Sie verfügen über Berufserfahrungen mit CAFM-Systemen (Computer-Aided Facility Management, vorzugsweise Archibus).
9. Sie arbeiten gerne im Team und handeln Service- und Lösungsorientiert.
10. Sie verfügen über sehr gute Kommunikationskompetenzen
Ihre Vorteile
Freuen Sie sich auf den Einstieg bei einem dynamischen Unternehmen und auf ein kollegiales Team. Darüber hinaus können Sie sich auf folgende Benefits freuen:
11. Attraktive, übertarifliche Vergütung
12. Tarifvertraglich abgesichertes Arbeitsverhältnis
13. Kostenfreies Deutschlandticket
14. Flexible Arbeitszeiten
15. Mobile Arbeit
16. Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und teamorientierte Tätigkeit in einer renommierten geisteswissenschaftlichen Forschungseinrichtung
17. Vergütung gemäß Qualifikation und entsprechendem Zuschnitt der Aufgaben bis zur Entgeltgruppe 10 nach TVöD Bund mit den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
18. Einen sicheren Arbeitsplatz mit verlässlichen Arbeitsbedingungen
19. DeutschlandJobTicket (DJT)
20. Angebote zur Work-Life-Balance im Bereich Familie und vier angebundene Kitas
21. Individuelle Möglichkeiten zur beruflichen Fort- und Weiterbildung
22. Ein mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbarer Arbeitsplatz und kostenlose Mitarbeiterparkplätze
23. Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Ansprechpartner
Emre Ekici
Worksmart GmbH
Niederlassung Frankfurt
Stresemannallee 30
60596 Frankfurt