Das Unternehmen ist in seiner Branche ein etablierter Akteur in Stephanskirchen und kann auf eine mittlerweile 150-jährige Firmengeschichte zurückblicken. Durch den Einsatz modernster Technologien sowie eines engagierten und passionierten Teams von Fachkräften gehört das Unternehmen zu den Marktführern seiner Branche. Als SAP Basis Administrator (m/w/d) erwartet neben modern ausgestatteten und zentral gelegenen Büroräumen eine wertschätzende Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien. Die gute Lage bietet eine ideale Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Bei einer Gleitzeitregelung, einer flexiblen Homeoffice-Lösung und 32 Urlaubstagen werden auch private Aspekte berücksichtigt. Durch eine schrittweise Einarbeitung und regelmäßige Feedbackgespräche wird dabei eine gute Grundlage für den neuen Arbeitnehmer sichergestellt. Aktuell läuft die SAP S/4HANA-Einführung - dafür wünschen sich sowohl der Teamleiter als auch das 8-köpfige SAP-Team einen weiteren Kollegen im SAP Basis Bereich. Ihre Aufgaben: Mitarbeit, Konzeption und Umsetzung interner SAP-Projekte, sowohl On-Premise und in der Cloud Designkonzepte für die Umstellung auf S/4HANA Beratung, Konzeption und Reorganisation der EDI Schnittstellen SAP Benutzer- und Berechtigungs-management (On-Premise und Cloud) Optimierung der bestehenden Lösungen verantwortliche Durchführung von Migrations- und Entwicklungsprojekten technischer Support der bestehenden SAP-Installationen und Cloud Services Ihr Profil: erfolgreich abgeschlossenes Studium, vorzugsweise in den Fachrichtungen Informatik, Wirtschafts- oder Naturwissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung Berufserfahrung als basisnaher Solution Architect oder System Engineer für SAP ERP Iiealerweise erste Kenntnisse in neusten SAP-Technologien wie S/4 HANA und Migrationstechnologien Kenntnisse in Fiori/SAPUI5/Launchpad und APIs (OData und SOAP) wünschenswert Entwicklungserfahrung in der Anwendungs- und Formularentwicklung (ABAP, ABAP OO, CDS, Adobe Forms) eigenverantwortliche und zielorientierte Arbeitsweise Prozessverständnis im IT-Servicemanagement kommunikativ, mit Freude an einer teamorientierten Arbeitsweise Ihre Benefits: Home Office Regelungen bis zu 60% Flexible Arbeitszeiten, 38,0 bzw. 37,75 Stunden/Woche, Gleitzeitkonto Urlaubs-, Weihnachtsgeld und vermögenswirksame Leistungen Persönlicher Onboarding-Pate für Einarbeitung Individuelle Fortbildungsangebote zur Weiterentwicklung Angenehmes, offenes Arbeitsumfeld in motiviertem Team Gesundheitsangebote: BGM, vergünstigte Fitnessstudio-Tarife, JobRad-Leasing, Betriebsarzt