Hallo zukünftiges Teammitglied, die Familienstadt Sehnde hat aufregende Chancen für jemanden mit Hingabe und Engagement Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Fachdienstes Bürgerbüro und Standesamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Standesbeamtin (a) (EG 9b bzw. A10, Vollzeit, unbefristet) Ihre Aufgaben: Beurkundungen von Geburten, Eheschließungen, Sterbefällen etc. Vorbereitung und Durchführung von Eheschließungen – dies auch gelegentlich an externen Trauorten. Durchführung behördlicher Namensänderungen und Bearbeitung von Kirchenaustrittserklärungen. Führung des Personenstandsregisters unter Beachtung des nationalen und internationalen Privatrechts. Übernahme qualifizierter Tätigkeiten als Schnittstelle zum Bürgerbüro. Was erwarten wir von Ihnen: Sie besitzen die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder Sie haben den Angestelltenlehrganges II erfolgreich absolviert. Verantwortungsbewusstsein, selbstständiges und sehr genaues Arbeiten. Gute Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit zur freien Rede vor einem größeren Personenkreis. Repräsentatives, dienstleistungs- und kundenorientiertes Auftreten. Wünschenswert ist: Befähigung zurzum Standesbeamtin – andernfalls muss die Bereitschaft zur verpflichtenden Teilnahme an einem zweiwöchigem Einführungslehrgang für neu zu bestellende Standesbeamtinnen bestehen. Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, das private Fahrzeug für gelegentliche Dienstfahrten einzusetzen (gegen Entschädigung nach dem Reisekostenrecht). Wir bieten: Entlohnung nach Tarif (Bruttogehalt zwischen 3.566 € und 5.018 €) oder einen Dienstposten nach A10 NBesG. Faire und transparente Bezahlung für gute Arbeit. Flexible Arbeitszeiten & Homeoffice - Arbeiten Sie fast so, wie es für Sie am besten passt. Auch Teilzeitwünsche wären möglich, jedoch nicht weniger als 30 Wochenstunden. Betriebliche Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen – Wir kümmern uns um Ihre Zukunft. Fortbildung – Wir investieren in Ihre berufliche Entwicklung. Notfallbetreuung – Wir unterstützen Sie in unerwarteten Situationen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die vorzugsweise über das Online-Bewerbungsmodul erfolgen sollte. Dieses finden Sie unter www.sehnde.de/stellenangebote. Alternativ richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung bitte an die Stadt Sehnde, Fachdienst Personal, Organisation und Innere Dienste, Nordstraße 21, 31319 Sehnde, oder per E-Mail in einem pdf-Dokument an Bewerbungsehnde.de. Geben Sie dabei unbedingt die Kennziffer 06-2025 an. Ihre Bewerbung sollte uns spätestens am 23.02.2025 erreichen. Die Stadt Sehnde verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung in allen Bereichen und Positionen. Wir freuen uns daher grundsätzlich über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts, ob weiblich, männlich oder divers. Das (a) in der Stellenbezeichnung umfasst für uns alle Menschen, die mit uns zusammenarbeiten wollen. Daher sind auch Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten willkommen. Bewerbungen von Schwerbehinderten bzw. diesen gleichgestellten Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Es wird empfohlen, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Sofern Sie Interesse haben, vor einer Vorstellung ein Gespräch mit der Schwerbehindertenvertretung zu führen, so stellen wir gerne den Kontakt mit unserer Schwerbehindertenvertretung her. Fragen? Rufen Sie uns an Sina Wolf (Fachdienst Standesamt und Bürgerbüro, Tel. 05138/707-116) beantwortet fachbezogene Fragen und Laura Labud (Fachdienst Personal, Organisation und Innere Dienste, Tel. 05138/707-318) hilft Ihnen gerne weiter, wenn es um das Auswahlverfahren geht. Herzliche Grüße, Ihr Team der Stadt Sehnde