0581 DOKTORANDIN (M/W/D) Charakterisierung Kaltplasma-Eigenschaften Die Arbeitsgruppe Plasma-Redox-Effekte sucht für das Projekt Target-H am Standort Greifswald zum 01.04.2025 eine/n DOKTORANDIN (M/W/D) Charakterisierung Kaltplasma-Eigenschaften (zunächst) befristet auf 45 Monate / Wöchentliche Arbeitszeit 26 Stunden/ Vergütung nach TV-L Entgeltgruppe 13 (Bruttogehaltsspanne abhängig von Berufserfahrung, siehe Entgelttabelle 2025 ) Leistungsgerechte Vergütung (TV-L) Betriebliche Altersvorsorge Kreatives Umfeld Technische Ausstattung auf höchstem Niveau Promotionsbetreuung Erfahrene und kompetente Betreuung während Ihrer Promotion Institutsinterne Schulungen z.B. Projektmanagement, wissenschaftliches Schreiben, Projektanträge schreiben Teilnahme an nationalen und internationalen Konferenzen Kooperation mit Wissenschaft und Wirtschaft Möglichkeiten zur externen Weiterbildung Umsetzen eigener Projektideen Flexible Arbeitszeiten und Mobiles Arbeiten Familienbüro 30 Tage Urlaub im Jahr (plus: 24.12./31.12. frei) Online-Sportkurse ("Bewegte Pause") Lounge mit gut ausgestatteter Küche für alle Mitarbeitenden DAS SIND IHRE AUFGABEN BEI UNS: Durchführung von Experimenten zur Charakterisierung von Kaltplasma-Eigenschaften mittels spektroskopischer und fluoreszenzbasierter Verfahren sowie Festlegung von QC-Kriterien für Fertigung und Betrieb; Ermittlung physikalischer und chemischer Parameter wie Ableitstrom, Temperatur und Gasspezies unter Nutzung von einfachen bis komplexen Spektroskopie-Verfahren; Mitarbeit an und Aufbau von biomimetischen 3D-Modellen und Charakterisierung der Kaltplasmawirkung in Orts- und Zeitauflösung; Analyse, Interpretation und Darstellung von erhobenen Daten und Mitwirkung an der Erstellung wissenschaftlicher Publikationen. DAS WÜNSCHEN WIR UNS VON IHNEN: Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Hochschulstudium (Master of Science) in Physik, Biophysik, (Bio-) Ingenieurwissenschaften, Elektrotechnik oder einem verwandten Fachgebiet Praktische Grundkenntnisse in analytischen und physikalischen Verfahrenstechniken (idealerweise Kenntnisse in der Analyse und Modellierung von komplexen Daten) Hohes Maß an Engagement, Motivation, selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Problemlösungskompetenz Interesse an interdisziplinärer Forschung und Freude an der Arbeit in einem internationalen Team Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (in Wort und Schrift) Sehr gute PC-Kenntnisse UNSER INSTITUT… zählt zu den größten und modernsten Institutionen auf dem Gebiet der Niedertemperaturplasmen weltweit. In einem internationalen Umfeld bearbeiten wir gesellschaftlich relevante Fragestellungen aus den Bereichen Materialien & Energie, Umwelt & Bioökonomie sowie Hygiene & Gesundheit. Zurzeit arbeiten etwa 200 Mitarbeitende an unseren drei Standorten in Greifswald, Rostock und Karlsburg. Sie möchten mehr über uns erfahren? Dann besuchen Sie doch unsere Webseite: www.leibniz-inp.de. HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Dann bewerben Sie sich bitte bei uns bis zum 15.02.2025 mit Ihrer vollständigen Bewerbung inklusive der üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe des Kennwortes „0581 Doktorandin Charakterisierung Kaltplasma-Eigenschaften“ - bevorzugt über unser Online-Bewerbungsformular. Bei uns zählt Ihre Leistung ebenso wie Ihre Persönlichkeit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen Das INP wünscht sich die gleichberechtigte Teilhabe von Männern und Frauen, besonders in der Wissenschaft. Qualifizierte Kandidatinnen werden daher ausdrücklich zur Bewerbung aufgerufen. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. KONTAKT: Für fachliche Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen gern Prof. Dr. Sander Bekeschus (03834/554 3948; E-Mail: sander.bekeschusinp-greifswald.de) zur Verfügung. Bewerbungen schicken Sie bitte an: Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V. (INP) Frau Gabriele Lembke Personalabteilung INP Felix-Hausdorff-Str. 2 17489 Greifswald E-Mail: bewuinp-greifswald.de Bewerbungs- und Vorstellungskosten können wir leider aufgrund haushaltsrechtlicher Bestimmungen nicht erstatten.