In unserem betrieblichen Rechnungswesen werden die Finanzbuchhaltungen des DRK in der Bundesstadt Bonn mit seinen verschiedenen Handlungsbereichen wie. Rettungsdienst, Kindertageseinrichtungen, Integrationsassistenz, Familienbildungswerk etc. unter Berücksichtigung der jeweiligen rechtlichen Rahmenbedingungen abgebildet. Für den Bereich Buchhaltung suchen wir
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Aufgaben
1. Hauptverantwortliche Übernahme der Kreditoren- und Anlagenbuchhaltung
2. Erstellung und Bearbeitung von allen anfallenden Zahlläufen
3. Mitwirkung bei der Erstellung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse einschl. Abstimmungen, Anpassungen und Umbuchungen
4. Vertretungsweise Übernahme von Aufgaben in der Finanz- und Debitorenbuchhaltung
5. Erstellung von Spendenbescheinigungen für eingehende Geld- & Sachspenden
Wir erwarten
6. Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit der Zusatzqualifikation Finanzbuchhaltung
7. Gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Informations- und Kommunikationstechnologien (MS Office, MS Teams)
8. Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
9. Eine systematische, strukturierte, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
10. Berufserfahrung in den Leistungsfeldern der Sozial- und Wohlfahrtsarbeit sind von Vorteil
11. Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes
Wir bieten
12. Eine leistungsgerechte Vergütung nach DRK-Reformtarifvertrag
13. Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
14. Sehr gute Verkehrsanbindung in der Nähe des Bonner Hauptbahnhofs
15. Ein abwechslungsreiches und ansprechendes Arbeitsumfeld
16. Viel Spielraum zur Entwicklung eigener Ideen und Ihrer Persönlichkeit und zahlreiche Möglichkeiten zur individuellen Weiterbildung und Qualifizierung
17. Ein motiviertes und dynamisches Team
18. Firmenfitness mit dem Urban Sports Club, Job-Rad/Bike-Leasing über Company Bike sowie weitere attraktive Mitarbeitervergünstigungen
19. Kostenloses Wasser, Heißgetränke und Obst
Beim DRK sind alle Menschen gleichermaßen willkommen, unabhängig von Nationalität, Herkunft, Religion, Geschlecht, sozialer Stellung und politischer Überzeugung. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Menschen mit einer Schwerbehinderung vorrangig berücksichtigt.
Haben wir Ihr