DEINE AUFGABEN
1. Organisation der übergreifenden Überwachung und Gewährleistung der Einhaltung der geltenden Gesetze und Verordnungen im Bereich Arbeitssicherheit
2. Adressatengerechte Vermittlung von Arbeitsschutzthemen; Sensibilisierung und Förderung eines Bewusstseins für die Wichtigkeit der Einhaltung von arbeitssicherheitsfördernden Abläufen und Prozessen im Betrieb
3. Regelmäßige Durchführung von Begehungen des Betriebsgeländes zur Einschätzung von Gefährdungspotenzialen; Überwachung der eingesetzten Arbeitsmethoden und Arbeitsmittel sowie Durchführung von Arbeitsplatzanalysen
4. Feststellung von Arbeitssicherheitsmängeln, Durchführung von Beseitigungsmaßnahmen und Etablierung von geeigneten Abläufen und Prozessen zur Stärkung des Arbeitsschutzes
5. Untersuchung von Arbeitsunfällen, Auswertung von Untersuchungsergebnissen und Ableitung sowie Überwachung der Durchführung von Maßnahmen zur Unfallprävention
6. Ermittlung von Schulungs- und Unterweisungsbedarf, Durchführung von Unterweisungen und Schulungen sowie Unterstützung der Führungskräfte bei der Durchführung
7. Durchführung von internen Prüfungen und Audits sowie Vorbereitung und Teilnahme an ASA-Sitzungen; enge Zusammenarbeit mit der Betriebsärztin, den Arbeitssicherheits-und Qualitätsmanagementbeaufragten
8. Pflege der Beziehungen zu externen Prüfstellen, Aufsichtsbehörden und dem arbeitsmedizinischen Dienst
DEIN PROFIL
9. Abschluss als (Sicherheits-) Ingenieur / (Sicherheits-) Techniker / (Sicherheits-) Meister samt erfolgreich abgeschlossener Weiterbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit
10. Mind. 2-5 Jahre Erfahrung im Bereich der Arbeitssicherheit; Berufserfahrung in einem Industrieunternehmen von Vorteil
11. Ausgeprägtes sicherheitstechnisches Knowhow inkl. der relevanten Normen, Richtlinien und Anforderungen sowie Grundkenntnisse der Entsorgung von Abfällen und Gefahrenstoffen; gute Kenntnisse von betrieblichen Abläufen und Prozessen wünschenswert
12. Verantwortungsbewusste, selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
13. Analytische und lösungsorientierte Herangehensweise
14. Sicheres Auftreten und gute kommunikative Fähigkeiten
15. Teamfähigkeit
16. Führerschein Kl. B