Firmenprofil:
Die l'tur GmbH Flughafen Karlsruhe/Baden ist ein führender Anbieter von Reise- und Tourismusleistungen in Deutschland mit einem beeindruckenden Portfolio von Dienstleistungen, welche von Flugtickets bis zur Hotelbuchung reichen. Wir legen großen Wert auf Qualität und Kundenzufriedenheit durch eine Mischung aus konkurrenzlosen Reiseoptionen und exzellentem Kundenservice. Durch ein Duales Studium im Bereich Tourismusmanagement bei der iba Baden-Baden kannst du die Chance ergreifen, Teil unseres engagierten, dynamischen Teams zu sein und innovative Verkaufsstrategien in der spannenden Tourismusbranche aktiv mitzugestalten.
Aufgaben:
Als Teil deines Dualen Studiums bei uns können deine Aufgaben umfassen:
- Planung, Koordinierung und Vermarktung von Reiseprodukten und -dienstleistungen.
- Beobachtung und Analyse des Reisemarktes, um Trends zu erkennen und Wettbewerbsanalysen durchzuführen.
- Steuerung und Optimierung von Prozessabläufen im Tourismusmanagement.
- Entwicklung und Umsetzung effektiver Verkaufsstrategien.
- Kundenservice und Bearbeitung von Kundenanfragen und -beschwerden.
Anforderungen:
Für diese spannende und herausfordernde Rolle solltest du folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:
- Du hast Interesse an Reisen und unterschiedlichen Kulturen.
- Du hast ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten.
- Du hast starke kommunikative Fähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich.
Informationen zur iba:
Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An 13 Studienorten (Baden-Baden, Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg) bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus.
Studienstart im WS 25/26
Kontakt:
Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe gGmbH Studienort Baden-Baden (iba)
Cara Bitterwolf
Studien- und Firmenberatung
Jägerweg 8, 76532 Baden-Baden
Telefon: 07221 93-1325
E-Mail: baden-baden@ibadual
Internet: .ibadual