Die Stadt Langen (Hessen) liegt mit ca. 40.000 Einwohnern sudlich von Frankfurt, verkehrsgunstig im Rhein Main Gebiet mit hervorragenden Entwicklungsmoglichkeiten. Sie bietet eine ausgewogene Infrastruktur, beste Schulangebote, viele Sport und Freizeitmoglichkeiten sowie ein interessantes Kulturleben. Zum 1. Januar 2026 ist die Stelle Leitung des Fachbereichs 4 Stadtentwicklung, Wirtschaft, Kultur und Sport zu besetzen. Aufgrund der notwendigen Einarbeitungszeit ist ein Dienstantritt zum 1. Juli 2025 geplant. Zum Fachbereich 4 gehoren die Fachdienste Stadtentwicklung/Wirtschaftsforderung, Stadtkommunikation sowie Kultur und Sport. Mit der Stelle ist auch die Geschaftsfuhrung der Bader und Hallenmanagement Langen GmbH innerhalb des Konzerns der Stadt Langen verbunden. Insgesamt sind dem Fachbereich 4 rd. 60 Beschaftigte zugehorig. Ihre Aufgaben Leitung und Fuhrung des Fachbereichs in gemeinsamer Verantwortung mit den Fachdienstleitungen des Fachbereichs mit weitreichenden Vollmachten im Rahmen der dezentralen Ressourcenverantwortung Unterstutzung der Verwaltungsfuhrung bei deren Leitungsaufgaben gemeinsam mit den (derzeit drei) weiteren Fachbereichsleitungen Erarbeitung von Grundlagen der Stadtentwicklung und Wahrnehmung stadtischer Interessen bei uberortlicher Planung Stadtentwicklungspolitisch und planerisch bedeutsame Vorhaben und Projekte initiieren, koordinieren, moderieren, vermitteln und ggf. ziel und ergebnisorientiert steuern Konzeption des Wirtschaftsforderungskonzeptes, der Gewerbeflachenbedarfsplanung, Gewerbestandortentwicklung und fur Einzelhandels und Nahversorgungskonzepte Organisation von Veranstaltungen zur Wirtschaftsforderung und Reprasentation in Wirtschaftsverbanden, Netzwerken und bei wirtschaftspolitischen Veranstaltungen Strategie und Grundsatze der Stadtkommunikation, der Presse und Offentlichkeitsarbeit und der Stadtewerbung Konzeption der Stadt, Standort und des Citymarketings sowie Entwicklung und Umsetzung konkreter Projekte Federfuhrende Planung des kulturellen Angebotes der Stadt Langen und der Angebote zur Kultur und Vereinsforderung Betriebsleitung der Bader und Hallenmanagement Langen GmbH im Rahmen eines Betriebsfuhrungsvertrages sowie nebenamtliche Geschaftsfuhrung dieser Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei kommunalen Neu, Umbau und Sanierungsprojekten Konzeption, Entwicklungs, Dienstleistungs und Angebotsplanung, sowie Marketing fur die drei Bader sowie die Neue Stadthalle Konzeption der Sportentwicklungsplanung, sowie Betriebsleitung der stadtischen Sportstatten Sportforderung in Zusammenarbeit mit Sportvereinen und verbanden Entwicklung von Konzepten und Projekten zur Zusammenarbeit und Kontaktpflege mit den Partnerstadten der Stadt Langen Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den stadt. Gremien, den Personalvertretungen und den weiteren Institutionen des Konzerns Stadt Langen Ihr Profil Sie sind Diplom Verwaltungswirt/in bzw. Bachelor of Arts All