Wir suchen eine Projektassistentin / einen Projektassistenten für die LESS-Studie in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Lübeck.
Über die Klinik: Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in Lübeck ist seit über 150 Jahren ein wichtiger Anbieter der kinder- und jugendmedizinischen Versorgung in der Region. Als universitäres Zentrum der Maximalversorgung bieten sie ein breites Spektrum an hochspezialisierter Medizin sowie Forschung und Ausbildung.
Die LESS-Studie: Im Rahmen der GPOH Expertengruppen „Nachsorge und Spätfolgen – Late Effects Surveillance System, LESS“ werden Nachsorgeinformationen für ehemalige krebskranke Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt. Ziel ist es, über bestehende und neu konzipierte Informationsmaterialien (z. B. Broschüren, Bücher, Apps) den betroffenen Patientinnen und Patienten zu helfen, ihre Risikofaktoren und Nachsorge-Empfehlungen besser zu verstehen.
Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis zum 30.04.2026, mit der Aussicht auf Verlängerung. Die Position bietet eine vielseitige Möglichkeit, sich in einem innovativen und wichtigen Bereich der medizinischen Nachsorge zu engagieren und Ihre Fähigkeiten in der Medienarbeit und Informationsaufbereitung weiter auszubauen.
Das bieten wir Ihnen:
* Eingruppierung bis Entgeltgruppe E8 TV-L (bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen).
* Eine Teilzeitbeschäftigung, zzt. 19,25 Stunden / Woche
* Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
* Sehr gute Arbeitsbedingungen und ein Jobticket der NAH.SH mit höchster Rabattstufe
* Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier: Benefits (uksh.de)
Das erwartet Sie:
* Erstellung von Informationsmaterialien für ehemals krebskranke Kinder und Jugendliche
* Vernetzung der lokalen Fördervereine für krebskranke Kinder und Jugendliche und Erarbeitung eines gemeinsamen Vorgehens
* Erarbeitung eines Informationsinitiative gemeinsam mit Kinderkrebsstiftung, Elterngruppen, Betroffenen und Politik
* Pflege und Aktualisierung des Internetauftritts sowie der Inhalte der LESS-App für Betroffene
* Sichtung und allgemeinverständliche Zusammenfassung relevanter Publikationen
* Umsetzung von Buchprojekten in allgemeinverständlicher Sprache
Das bringen Sie mit:
* Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, vorzugsweise als Medienkauffrau / Medienkaufmann oder Kauffrau/Kaufmann für Public Relations (PR), oder eine vergleichbare Ausbildung
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
* Kenntnisse der Organisation der pädiatrischen Onkologie sowie Erfahrung in Therapiestudien und Referenzzentren sind von Vorteil
* Freude an der Gestaltung von Informationsmaterialien für die LESS-Studie
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 08.04.2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 26227.