Gut leben – Gemeinsam die Zukunft der sozialen Arbeit gestalten
Verstaubte Hierarchien gibt es bei uns in der Arbeiterwohlfahrt Mönchengladbach nicht mehr. Wir arbeiten in autonomen Zellen (Teams) agil und mit moderner Technik, um flexibel auf die Bedürfnisse unserer Kund:innen zu reagieren. Unsere Arbeit wird direkt vom Markt gesteuert – dort, wo unsere Leistungen gebraucht werden und wir echten Mehrwert schaffen können. Wir orientieren uns an unseren selbst bestimmten Prinzipien:
• Der Markt und unsere Kund:innen bestimmen unser Handeln. Mit all unserem Können schaffen wir Werte für uns und andere.
• Unsere Arbeit verfolgt ein höheres Ziel: Teilhabe für alle möglich machen.
• Wir setzen Energie, Materialien und unsere eigene Kraft klug ein, um nachhaltig zu handeln und Verschwendung zu vermeiden.
• Teilen und teilhaben lassen bringt allen Profit. Informationen sind frei zugänglich und werden offen geteilt.
• Unsere Arbeitsweise lebt von Autonomie und Eigenverantwortung. Einfluss und Macht nutzen wir nur, um Freiheit zu ermöglichen.
• Wir fragen zunächst andere Kolleg:innen und entscheiden dann, wenn wir es können. Wer entscheidet, handelt auch selbst unter Nutzung vorhandener Ressourcen.
• Fairness, Akzeptanz und Zuverlässigkeit zählen.
• Wir begegnen uns als Erwachsene und belehren uns nicht.
• Jede Entscheidung bringt Verantwortung und Folgen mit sich. Jeder Irrtum ist eine Chance, besser zu werden.
• Wir sind nicht allein. Wir nehmen Rücksicht und unterstützen uns.
Was für uns zählt, sind unsere Werte – Solidarität, Gerechtigkeit, Gleichheit, Toleranz und Freiheit. Und das leben wir. Unsere Arbeit orientiert sich an den Bedarfen der Menschen, für die und mit denen wir arbeiten.
Zur Verstärkung unseres autonomen Teams (Zelle) im ambulant betreuten Wohnen suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als:
Sozialpädagog:in (w/m/d), Sozialarbeiter:in (w/m/d), Erzieher:in (w/m/d),
Heilerziehungspfleger:in (w/m/d), Heilpädagog:in (w/m/d), Psycholog:in (w/m/d),
oder Ergotherapeut:in (w/m/d)
APCT1_DE