Entfalte bei uns deine Expertise als
ABAP Developer SAP EWM all levels & genders
Dein neuer Job:
Als ABAP Developer SAP EWM (all genders) konzipierst und realisierst du mit einem Team in enger Zusammenarbeit mit unseren Consultants kreative sowie innovative Lösungen zur Abbildung von Logistikprozessen im SAP Extended Warehouse Management (EWM). Dabei arbeitest du sowohl an nationalen als auch internationalen Projekten. Du übernimmst die Entwicklungsaufgaben in ABAP OO im Rahmen der Software-Implementierung bei Kundenunternehmen aus unterschiedlichen Branchen.
Entsprechend deiner beruflichen Ausrichtung liegt dein Fokus auf einem der folgenden Bereiche:
1. Implementierung von mobilen Anwendungen (RF-Framework, ITSMobile etc.)
2. Formulardruck (RFID-Etikettendruck, SAP Smart Forms, Adobe Interactive Forms)
3. Materialflusssysteme (MFS) in SAP EWM
Zeitgleich bereitest du deinen nächsten Karriereschritt in Richtung Senior ABAP Developer vor. Dank unserer Projektmethodik und hohen Mitarbeitendenorientierung arbeitest du im Büro oder auch im Homeoffice.
Was du mitbringst:
4. fundierte Kenntnisse in der Entwicklung mit ABAP OO und ein gutes Verständnis für Logistik im Allgemeinen sowie für logistische Prozesse
5. gute Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: SAP Extended Warehouse Management (SAP EWM) EWM RF (Radio Frequency) -Framework und ITSmobile Formulardruck: Smart Forms und Adobe Interactive Forms Materialflusssysteme (MFS) in SAP EWM Anbindung von teil- oder vollautomatisierten Lagersystemen an SAP EWM MFS (z. B. Regalbediengeräte, Paletten-, Behälterfördertechnik)
6. sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse von Vorteil
Was wir dir bieten:
7. sehr gute Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten durch die Arbeit in einem spannenden Projekt-Umfeld mit den neuesten SAP-Technologien
8. gute Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben dank flexiblem Arbeitszeitmodell und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
9. einen auf die eigenen Wünsche angepassten Karriereplan mit kontinuierlicher Weiterbildung/Qualifizierung
10. gesundheitsorientierte Angebote (z. B. JobRad, betriebliche Krankenzusatzversicherung)
11. regelmäßige MA- und Feedbackgespräche
12. interne und bereichsübergreifende Teamevents
13. u. v. m.
flexible Arbeitszeiten
Homeoffice
Karriereförderung
Teamevents
Gesundheitsprogramm
Wer wir sind:
Wir sind ein etabliertes Beratungsunternehmen, dessen Fachgebiet die Realisierung
standardnaher SAP-Systeme für logistische Prozesse ist. Hierfür streben wir seit
unserer Ausgründung 1991 aus dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und
Logistik (IML) stets ein möglichst ganzheitliches und nachhaltiges Zusammenspiel
von Mensch und System an. Als mittelständisches Unternehmen legen wir großen
Wert auf den Zusammenhalt und die gemeinsame Weiterentwicklung. Eine vielfältige
Belegschaft, in der sich unterschiedliche Stärken ergänzen, ist unser wichtigster
Erfolgsfaktor – ob an unseren Standorten in Bremen, Dortmund, Ratingen, Würzburg,
Stuttgart, Bielefeld bei unserer Tochtergesellschaft in Brașov oder im Homeoffice.
240