Ihr Arbeitsgebiet umfasst
:
Die stelleninnehabende Person fungiert als Lehrgangsleiter/in und ist für die Betreuung von Klassen- verbänden sowie für die Erteilung von Unterricht in Theorie und Praxis in mehreren Themen des Fachgebietes Führungslehre, Einsatz- und Katastrophenschutzführung sowie im Einsatzrecht zuständig.
Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:
1. Ermittlung und Festlegung von Lernzielen und Lehrinhalten
2. Erstellung von Lehr- und Lernunterlagen, Entwickeln von Planübungsszenarien
3. Erarbeitung von Klausuren und Prüfungsarbeiten sowie Leistungsermittlung
4. Teilnahme an Prüfungs- und Auswahlkommissionen
5. Einsatz- und/oder Stabsdienst im Rahmen der gesundheitlichen Eignung und gemäß den geltenden Geschäftsanweisungen
Wir bieten:
6. einen interessanten, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz
7. berufliche und persönliche Entwicklungschancen und -perspektiven
8. eine individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort- und Weiterbildungen
9. ein kollegiales Arbeitsklima in einer kompetenten und freundlichen Arbeitsgruppe mit einer modernen IT-Ausstattung
10. familienfreundliche Arbeitsbedingungen (z.B. flexible Arbeitszeitmodelle)
11. pro Jahr Tage Erholungsurlaub
12. eine jährliche Sonderzahlung
13. vergünstigte Mitgliedschaften in verschiedenen Fitnessstudios sowie kostenfreier Eintritt in Schwimmbäder der Bäderbetriebe im Rahmen der Sportförderung
14. Gelegenheit zu einer Stunde/Woche Sport während der Arbeitszeit
15. eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von Euro oder einen Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket plus die Differenz zu Euro
16. eine monatliche Feuerwehrzulage
17. Homeoffice kann nach einer Einarbeitungsphase anteilig vereinbart werden
Sie bringen mit:
18. die Befähigung für die Laufbahn des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes
19. mehrjährige Erfahrung als Führungskraft im Einsatzdienst
20. Qualifikation zum Ausbilder nach Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) oder vergleichbare Qualifikationen oder Abschlüsse (sollte die Qualifikation nicht vorliegen, kann eine Aufgabenübertragung erst nach deren Nachweis erfolgen)
wünschenswert:
21. Erfahrungen als Ausbilder an der BFRA oder einer vergleichbaren Einrichtung
22. die uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit
Die ausführliche Beschreibung des Aufgabenkreises (BAK) sowie das Anforderungsprofil (AP) sind Bestandteile der Ausschreibung und sind unter