Das machst du bei uns Du organisierst und überwachst Montagearbeiten durch Fremdfirmen Du unterstützt beim Ausbau der Netzwerk- und Überwachungstechnik Du kümmerst dich um die Erweiterung und Störungsbeseitigung unserer Anlagen der Sicherheits- und Kommunikationstechnik (dazu zählen unter anderem: Zutrittskontrolle, Zeiterfassung, BMA, SAA, FTS, etc.) Du unterstützt bei den Instandhaltungsarbeiten und Reparaturen im Bereich der Flugsicherungstechnik Du erarbeitest schnelle und effektive Lösungen bei Systemausfällen, in enger Zusammenarbeit mit dem Technikerteam Du bringst aktiv Vorschläge zur Verbesserung der Technik und Implementierung neuer Technologien zur Modernisierung der Anlagen mit ein Du stimmst dich mit anderen technischen Teams und Abteilungen ab, um einen durchgängigen Betriebsablauf zu gewährleisten Das hast du im Gepäck Du hast bereits Berufserfahrung im Bereich Steuerungs- und Überwachungstechnik, idealerweise im Flughafenbetrieb, in der Infrastruktur oder einer ähnlichen technischen Umgebung Du kennst dich in der Wartung und Instandhaltung von Steuerungsanlagen und Überwachungssystemen aus Du bist erfahren in der Fehlerdiagnose und Störungsbehebung an technischen Anlagen Du hast einen sicheren Umgang mit modernen Steuerungssystemen und idealerweise mit den in der Flughafeninfrastruktur gängigen Technologien Du zählst die Fähigkeit zur technischen Analyse und Problemlösung bei Systemausfällen oder Störungen zu deinen Stärken Du bist gewissenhaft und hast eine Dokumentationskompetenz zur genauen Aufzeichnung von Wartungsarbeiten und zur Erstellung von Berichten. Du arbeitest eigenverantwortlich und zuverlässiges, insbesondere im Hinblick auf die hohen Sicherheitsanforderung eines Flughafens. Du bist teamfähig und kommunikationsfähig, um im Schichtbetrieb und in enger Zusammenarbeit mit anderen Teams zu agieren. Du bist flexibel und belastbar Du kannst auch unter hohem Druck und in zeitkritischen Situationen arbeiten Bereitschaft zu Schichtarbeit, um den 24/7-Betrieb des Flughafens zu gewährleisten. Du sprichst fließend Deutsch, für eine klare Kommunikation innerhalb des Teams und die genaue Dokumentation Das erwartet dich bei uns Ein interessantes Arbeitsumfeld in internationalem Kontext Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Vergünstigungen in der Reisebranche wie z. B. Travel Industry Card Corporate Benefits Flache Hierarchien in einem dynamischen Unternehmen Kostenfreies Parken Steuer- und sozialversicherungsfreie Schichtzulagen Über uns Der Flughafen Memmingen hat im Jahr 2007 den regelmäßigen Linien- und Charterflugverkehr aufgenommen. Was als Pioniertat heimischer Unternehmer begann, ist heute Süddeutschlands größter Low Cost Airport und nimmt einen Stammplatz unter den Top 15 der deutschen Verkehrsflughäfen ein. 2023 verzeichnete der Flughafen mit knapp 3 Millionen Passagieren einen neuen Rekord. Die Erfolgsgeschichte des Airports beruht auf einem Mix entscheidender Faktoren. Attraktive Nonstop-Verbindungen in ganz Europa sowie die besondere Lage am Autobahnkreuz A7/A96 und im Zentrum eines attraktiven Einzugsgebiets, das von München bis in die Schweiz und nach Österreich reicht.