Sinn im Job gesucht? Da haben wir was für dich: Praxissemester im Mädchenapartmenthaus Okarben (w) in Okarben Herzlich Willkommen beim St. Elisabeth-Verein Wir sind ein diakonischer Träger für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, Sozialpsychiatrie und Altenhilfe. Mehr als 1.900 Menschen arbeiten mit uns, darunter sowohl pädagogische Fach- und Führungskräfte als auch Expertinnen in der Verwaltung und im Management. Unser Motto: Stark machen für das Leben Jeder Mensch ist wertvoll und einzigartig Diese Vielfalt gemeinsam zu gestalten, zu fördern und zu leben ist unser Ziel. Wir gehen aufeinander zu und versuchen, einander zu verstehen. Uns ist ein wertschätzender, respektvoller und fairer Umgang wichtig. Wir treten zudem aktiv gegen Diskriminierung ein. Wenn dich diese Werte ansprechen, bist du herzlich eingeladen, uns kennenzulernen. Wir freuen uns auf dich ab dem 01.09.2025 mit 30 bis 39 Wochenstunden (nach Absprache). Die Stelle ist sachgrund-befristet bis zum 28.02.2026. Das ist dein neuer Arbeitsplatz: Im MOka erhalten sechs Mädchen bzw. junge Frauen ab dem Alter von 17 Jahren im Rahmen von drei 2er-WGs das Angebot, auf dem Weg in die Selbstständigkeit begleitet und unterstützt zu werden. Die Kernarbeitszeiten liegen im Nachmittags- bzw. Abendbereich, nachts und am Wochenende stehen die Mitarbeiterinnen abwechselnd im Rahmen einer Rufbereitschaft zur Verfügung. Okarben ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und befindet sich im S-Bahn Netz vom Großraum Frankfurt. Die Zielgruppe des MOkas sind junge Frauen in besonderen (geschlechtsspezifischen) Problemlagen, mit traumatischen Vorerfahrungen, posttraumatischen Belastungsstörungen in Folge von (sexueller) Gewalt und psychiatrischen Belastungen als Folge des Erlebten. Das Konzept des MOkas basiert auf dem Grundgedanken, die jungen Frauen in ihrem Bedürfnis und Streben nach Selbstständigkeit, Selbstbestimmung und Autonomie zu unterstützen. (Wenn du auf der Suche nach einer verantwortungsvollen Aufgabe in einem offenen, freundlichen und starken Team bist, dann bieten wir dir eine Vielzahl von spannenden und herausfordernden Einsatzfeldern in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe. Bei uns hast du die Möglichkeit, deine praktischen Erfahrungen zu erweitern und zu vertiefen. Wir legen großen Wert auf eine kollegiale und unterstützende Arbeitsatmosphäre, in der du deine Fähigkeiten optimal einbringen und weiterentwickeln kannst. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Lebensqualität von Kindern, Jugendlichen und Familien nachhaltig zu verbessern und ihnen in schwierigen Lebenslagen zur Seite zu stehen. Komm zu uns und werde Teil eines engagierten Teams, das sich jeden Tag für das Wohl anderer einsetzt) Das sind deine Aufgaben: Du bietest den Mädchen und jungen Frauen an, sie bei Alltagsanforderungen zu unterstützen Du begleitest die Mädchen und jungen Frauen bei Terminen außerhalb der Einrichtung Du lernst administrative Tätigkeiten kennen, sowie den Austausch mit Kooperationspartnern und Netzwerken vor Ort. Wir bieten dir in Okarben: Die Mitarbeit in einer werteorientierten Unternehmenskultur mit Partizipation, Nachhaltigkeit sowie wertschätzendem Umgang Eine attraktive Vergütung von 600 €/Monat in Vollzeit (39 Stunden) Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, externe Supervision und psychologische/fachpsychiatrische Fachberatung Eine langfristige berufliche Perspektive und die Möglichkeit, auch innerhalb des Unternehmens in andere Bereiche wechseln zu können Das bringst du mit als Praxissemester im Mädchenapartmenthaus Okarben (w): Du bist offen, zugewandt und wertschätzend. Du bist bereit, Dich in Deiner professionellen Rolle mit Nähe und Distanz auseinanderzusetzen. Du erarbeitest gern Lösungen zusammen im Team und trägst zu einer konstruktiven Reflexionskultur bei. Du bist neugierig, mehr über parteiliche Mädchenarbeit und traumasensibel Pädagogik zu lernen. Hä? Passt doch gar nicht Auch wenn du nicht alle Kriterien erfüllst, ermutigen wir dich dazu, dich trotzdem zu bewerben. Wir sind neugierig darauf herauszufinden, wie du neue Aspekte in die Stelle oder bei uns im St. Elisabeth-Verein einbringen kannst. Du kannst dich auch gerne initiativ bei uns bewerben So geht es weiter Bewirb dich bitte direkt online, indem du auf den Jetzt-auf-diese Stelle-bewerben-Button klickst. Bei Fragen kannst du dich vorab an Isabel Zoller unter 0160 3402816 wenden. Wir vereinbaren einen Telefontermin für ein kurzes Interview. Anschließend lernen wir uns persönlich kennen und besprechen alle Einzelheiten. Bitte bewirb dich bis zum 31.08.2025 Aus ökologischen Gründen bitten wir darum, auf eine Bewerbungsmappe und Klarsichtfolien zu verzichten. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt. Du möchtest wechseln? Das bleibt unter uns Falls du dich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befindest, sichern wir dir natürlich höchste Vertraulichkeit im Bezug auf deine Bewerbung zu. Telefoninterviews und Vorstellungsgespräche gerne auch nach Feierabend Klingt das gut? Dann bewirb dich jetzt. Klicke einfach direkt unten auf den Button. Wir freuen uns auf deine Bewerbung Kontakt ST. ELISABETH-VEREIN E.V.