INNOVATIONEN mitgestalten.
4.500 Mitarbeiter in sechs vielfältigen Bereichen: Wer bei Handtmann arbeitet, gestaltet Innovationen für die Megatrends der Zukunft mit, zum Beispiel in den international bedeutungsvollen Geschäftsfeldern E-Mobilität, Wasserstofftechnologie und Alternative Proteine. Bei Handtmann lernst und arbeitest du im vertrauensvollen Miteinander eines in Biberach fest verwurzelten Familienunternehmens: Mit Ausbildung und Studium macht Handtmann fit für die Zukunft!
Zukunft Ausbildung. Be part of it.
1. Dual gewinnt: Die Praxisphasen deines Studiums verbringst du mit spannenden Einsätzen in unseren Fachabteilungen, an der Hochschule lernst du die wichtigen Grundlagen.
2. Unterstützt von deinem Ausbildungsbeauftragten arbeitest du selbstständig und eigenverantwortlich an Lösungen in deinem zukünftigen Fachgebiet.
3. Praxisorientierte Seminare und Projektarbeiten in Teams schulen dich auch in Sozial- und Methodenkompetenz.
Bachelor of Arts – International Business: Geschäftserfolg global gedacht.
4. Deine Einsätze: In Supply Management, Business Development, Marketing und Vertrieb, Controlling und Finanzen, Projektmanagement, HR, Qualitätsmanagement.
In der Handtmann Juniorfirma steigst du noch tiefer in die Praxis ein.
5. Deine Aufgaben: Arbeite in internationalen Teams und werde Profi in Projektmanagement, globalen Kundenbeziehungen und interkultureller Kommunikation: Du wirkst mit bei der Entwicklung von Vertriebs- und Marketingstrategien, analysierst und optimierst Geschäftsprozesse, kümmerst dich um Datenanalysen und Reportings, engagierst dich in Personalmanagement, Finanz- und Budgetplanung.
Zeitraum:
6. Studienbeginn im September 2025, Dauer des Studiums 6 Semester.
Voraussetzungen:
7. Abitur bzw. Fachhochschulreife mit guten Leistungen.
8. Ausgeprägtes Interesse an kaufmännischen Prozessen, Begeisterung für Fremdsprachen und große Lernbereitschaft.
9. Kommunikationsfähigkeit, Kontakt- und Entscheidungsfreude.