Sie suchen eine neue Herausforderung und wollen an der Gestaltung der Zukunft des Freistaates Sachsen aktiv mitwirken? Dann verstärken Sie unser Team!
Wer sind wir?
Das Sächsische Staatsministerium der Finanzen ist eine oberste Landesbehörde und verantwortlich für die Haushalts-, Finanz- und Steuerpolitik sowie die öffentliche Finanzwirtschaft des Freistaates Sachsen. Die Abteilung I ist als zentraler Dienstleister für das Finanzministerium u.a. für die Bereiche Personal, Haushalt, Organisation, IT, Grundsatzfragen im Besoldungs-, Versorgungs- und Tarifrecht zuständig. Gemeinsam mit einer Kollegin unterstützen Sie als erste Sekretärin die Abteilungsleiterin bei administrativen Aufgaben und organisieren das Vorzimmer.
Ihre Arbeitsaufgaben bei uns:
1. Annahme und Vermittlung von Telefonaten,
2. serviceorientierte Vor- und Nachbereitung von Besprechungen,
3. Organisation, Koordination von Terminen und Besprechungen, Telefon- und Videokonferenzen,
4. Termin- und Fristenüberwachung,
5. Reiseplanung- und organisation,
6. Besucherbetreuung,
7. allgemeine Büroorganisation und Ablage.
Das bringen Sie mit:
8. eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellte/r für Bürokommunikation, als Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation bzw. Büromanagement, als Facharbeiter/-in für Schreibtechnik oder in einem für die Tätigkeit ähnlich geeignetem Beruf mit abgeschlossener Weiterbildung zum/zur Sekretär/-in,
9. eine mehrjährige, nicht länger als zehn Jahre zurückliegende einschlägige Berufserfahrung als Sekretär/-in.
Von Vorteil sind:
10. Erfahrungen aus einer Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung.
Damit überzeugen Sie uns:
11. anwendungsbereite, fundierte PC-Kenntnisse (Office-Programme),
12. eine selbstständige, dienstleistungsorientierte, genaue und sorgfältige Arbeitsweise,
13. ein ausgeprägtes Organisationsgeschick,
14. hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit,
15. Diskretion,
16. die Fähigkeit, sich schnell auf veränderte Situationen einzustellen,
17. die Bereitschaft zur bedarfsgerechten, flexiblen Arbeitszeiteinteilung.
Das bieten wir Ihnen:
18. eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) nach Entgeltgruppe 6,
19. eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit,
20. Unterstützung bei der Einarbeitung,
21. Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. flexible Arbeitszeiten sowie mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen,
22. persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot sowie die Möglichkeit eigene Ideen einzubringen,
23. ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung,
24. das Angebot eines Job-Tickets.
Das Sächsische Staatsministerium der Finanzen hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sind daher sehr an Bewerbungen entsprechend qualifizierter Frauen interessiert.
Wir sind bestrebt, Menschen mit Behinderungen oder ihnen Gleichgestellte besonders zu fördern, achten im Bewerbungsverfahren bei gleicher Eignung auf ihre bevorzugte Berücksichtigung und bitten daher um entsprechende Hinweise bei Einreichung der Bewerbungen (Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung).