Der Landkreis Rosenheim sucht für das Sachgebiet 43 – Kreislaufwirtschaft, Abfallberatung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter (m/w/d) für Abfallwirtschaft Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle; bei geeigneter Besetzung ist Teilzeit möglich. Aufgabenbereich: • Vollzug des Abfallrechts, insbesondere Vollzug der Abfallwirtschafts- und Abfallgebührensatzung • Einleitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren bei unzulässigen Ablagerungen, Fehlwürfen und Zeitverstößen an Wertstoffinseln und -höfen • Mitwirkung bei der Erstellung des Abfallwirtschaftskonzepts sowie der Fortschreibung der Abfallwirtschafts- und -gebührensatzung • Erstellung der Abfallbilanz sowie Mitwirkung bei der Erstellung des Abfallwirtschaftsberichts Überweisung von Eingangsrechnungen • Beauftragte(r) E-Akte Anforderungsprofil: • Laufbahnbefähigung der zweiten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen (Verwaltungswirtin bzw. Verwaltungswirt (m/w/d)) oder Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte bzw. als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder erfolgreich abgelegter Beschäftigtenlehrgang I (Verwaltungsfachkraft (m/w/d) • Kenntnisse im Abfall- und Ordnungswidrigkeitenrecht sind wünschenswert, bzw. die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse anzueignen • Gute EDV-Kenntnisse (E-Akte, Microsoft Office: Word, Excel, Outlook) • Selbständiges und genaues Arbeiten • Teamfähigkeit, kooperative Arbeitsweise und lösungsorientiertes Handeln, Belastbarkeit • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Geschick im Umgang mit Gemeinden, anderen Behörden sowie Bürgerinnen und Bürgern Wir bieten Ihnen: • Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz • Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld • Ein leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen • Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA; die Stelle ist für Beamte der zweiten Qualifikationsebene zugeordnet (Informationen zu den Verdienstmöglichkeiten unter www.oeffentlicher-dienst.info) • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Inhouse und extern) • Die Möglichkeit ein Fahrrad zu leasen (gemäß Tarifvertrag Fahrradleasing) • Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV Nutzung • Flexible Arbeitszeiten - die Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung und gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie inkl. der Möglichkeit von Homeoffice im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung Nähere Auskünfte: Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auskünfte zum Arbeitsgebiet erteilt Herr Kirchhuber (08031 392 - 4300). Für personalrechtliche Fragen steht Herr Hofherr (08031 392 - 1115) zur Verfügung. Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal, um sich zu bewerben: www.landkreis-rosenheim.de / → Karriere → Stellenangebote bis spätestens 12.01.2025 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Landratsamt Rosenheim Wittelsbacherstraße 53 83022 Rosenheim