Sie bringen mit
* Ein abgeschlossenes Studium der Heilpädagogik oder vergleichbare Abschlüsse (z.B. Sonder- und Integrationspädagogik)
* Erfahrungen mit agilen Arbeitsmethoden oder die Bereitschaft, diese zu erlernen.
* Eine lösungsorientierte Denkweise und die Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen empathisch und professionell zu handeln.
* Teamgeist und die Motivation, in einem sich ständig weiterentwickelnden Umfeld zu wachsen und zu lernen.
* Ein selbstständiger und verantwortungsbewusster Arbeitsstil.
* Führerschein: Klasse B
Wir bieten Ihnen
* Ein agiles Arbeitsumfeld, das Dir die Freiheit gibt, Deine Ideen und Visionen für eine effektive und empathische Unterstützung umzusetzen.
* Einen personenzentrierten Ansatz, bei dem Du Menschen mit Behinderungen dabei unterstützt, ihr volles Potential zu entfalten.
* Eine sozialraumorientierte Arbeitsweise, die darauf abzielt, Menschen in ihrem direkten Umfeld zu erreichen und zu begleiten
* Eine wirkungsorientierte Arbeitsweise, mit dem Ziel, nachhaltige Verbesserungen im Leben unserer Klient*innen zu erzielen.
* Flexible Arbeitszeiten, die sich nach den Bedürfnissen unserer Klient*innen richten und Dir gleichzeitig eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen.