Die Kath. St. Paulus Gesellschaft sichert an zehn Klinikstandorten mit fast 8.550 Mitarbeitenden die Gesundheitsversorgung in der Region: Neben 10 Krankenhäusern betreuen wir Menschen in unseren Senioreneinrichtungen und Kinder und Jugendliche in der Jugendhilfe St. Elisabeth. Die Sorge für die uns anvertrauten Menschen entspricht unserem christlichen Grundauftrag.
* Wir leben flache Hierarchien und pflegen ein kollegiales Miteinander.
* Die Klinik für Anästhesiologie führt ca. 9.500 Narkosen pro Jahr durch. Hierbei werden neben Allgemeinanästhesien alle gängigen Regional-anästhesieverfahren und Kombinationsanästhesien regelhaft sonographiegestützt durchgeführt. Der anästhesiologisch geführte und mehrfach zertifizierte Akutschmerzdienst ist mit einer ausgebildeten „Pain-Nurse“ und einem ärztlichen Kollegen besetzt.
* Auf der anästhesiologisch geleiteten Intensivstation werden jährlich über 1500 Patienten aller operativer und konservativer Fachrichtungen behandelt. Alle modernen Diagnose- und Therapieverfahren stehen zur Verfügung (CiCa-CVVHD, TEE und TTE, PICCO, Bronchoskopie usw.). Ein PDMS (COPRA) ist fest integriert.
* Im Rahmen des Multimodalen Schmerzzentrums verfügen wir über eine 10 Betten-Station, eine Schmerzambulanz und einer Tagesklinik.
* Das am Krankenhaus stationierte NEF wird zusammen mit den anderen Fachabteilungen von unserer Klinik besetzt.
* Die Klinik verfügt über die volle Weiterbildungsbefugnis für die Facharztweiterbildung Anästhesiologie (60 Monate), die Zusatzweiterbildung Spezielle Intensivmedizin (24 Monate) und Spezielle Schmerztherapie (12 Monate).
APCT1_DE